USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die Rückstellung ist im Quartalsbericht eingepreist.
13.05.2011 07:17

Apotheken-Werbung wird teuer Google legt Geld zurück

Das Rätsel, warum Google die riesige Summe von einer halben Milliarde Dollar wegen einer Behörden-Untersuchung zurückgelegt hat, scheint gelöst. Laut US-amerikanischen Medienberichten geht es um unerlaubte Werbung von Internet-Apotheken in den USA.

Nicht schon wieder: Der Chef der US-Notenbank warnt vor Lehman 2.0 - wenn es keine Einigung gibt.
12.05.2011 22:30

Streit um die US-Staatsverschuldung Bernanke mischt sich ein

In Washington spitzt sich der Streit um die gesetzlich verankerte Budget-Grenze dramatisch zu. Das Problem: Die Schulden der USA schwellen laufend an, in wenigen Tagen ist das Limit erreicht. Finanzierungsprobleme drohen. Demokraten und Republikaner stehen sich unversöhnlich gegenüber. Jetzt meldet sich der Chef der US-Notenbank mit einem eindringlichen Appell zu Wort.

12.05.2011 09:07

Ohne Energie Asiens Börsen im Minus

Schwache Vorgaben aus den USA und vor allem Verluste im Energiesektor belasten die asiatischen Börsen. Tokio, Shanghai und Co. schließen mit Abschlägen.

12.05.2011 08:20

RWE steuert gegen Schwache Vorgaben belasten Dax

Die Börsen in den USA und Asien machen es dem deutschen Aktienmarkt nicht leicht. Ihre Abgaben drücken auch in Frankfurt auf die Stimmung. Mit einem Minus rechnen Händler zur Eröffnung.

Uwe Krupp konnte mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden sein.
11.05.2011 22:43

Viertelfinale der Eishockey-WM DEB-Team scheitert an Schweden

Nach einem grandiosen WM-Auftakt ist für die deutschen Eishockey-Cracks bei der Weltmeisterschaft in der Slowakei im Viertelfinale Schluss. Gegen den Titelanwärter aus Schweden unterliegt die Mannschaft von Bundestrainer Uwe Krupp deutlich mit 2:5. Im Halbfinale treffen die Skandinavier auf Tschechien, das sich gegen die USA durchsetzen konnte.

US-Präsident Barack Obama will sich gesondert an die Muslime wenden.
11.05.2011 20:11

Rede an die muslimische Welt Obama plant Ansprache

Nach der Tötung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden will US-Präsident Barack Obama sich in einer Rede an Muslime in aller Welt richten. Der Tod Bin Ladens stellt die sensiblen Beziehungen zur muslimischen Welt auf eine harte Probe. In den USA steigen dagegen Obamas Chancen auf eine Wiederwahl.

Der Export wächst kräftig, doch Gefahr droht bei den Energiekosten.
11.05.2011 15:45

Ölpreise überdecken Exportrekord USA fahren tiefer ins Minus

Die gefährlichen Ungleichgewichte im Welthandel weiten sich im Frühjahr 2011 weiter aus. Trotz rekordhoher Ausfuhren verzeichnen die Vereinigten Staaten im Außenhandel einen gewaltigen Fehlbetrag. Ein gewichtiger Faktor: Die hohen Ölpreise gehen schwer ins Geld.

Sicherheitskräfte vor dem Haus des erschossenen Topterroristen Bin Laden.
11.05.2011 14:54

Zwischenruf USA-Pakistan: Hassliebe und Zweckehe

US-Senator John Kerry reist nach Pakistan, um nach der Erschießung Bin Ladens durch US-Spezialkräfte auf dem Territorium des südasiatischen Staates die Wogen wieder zu glätten. Fraglich, ob eine Normalisierung der Beziehungen von Dauer sein wird. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Eine Erdgasförderanlage in Lünne.
11.05.2011 09:53

Wenn der Wasserhahn Feuer fängt Die Gier nach dem Gas

Es scheint der Ausweg aus der Energiemisere zu sein: unkonventionelles Erdgas, das in großen Mengen weltweit im Gestein lagert. Während die Energiekonzerne jubeln, schlagen Kritiker Alarm. Sie sprechen von einem "Krieg gegen das eigene Land" und verweisen auf die USA: Dort schüren gasspeiende Wasserhähne und vergiftetes Grundwasser Angst. von Gudula Hörr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen