USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Jermaine Jones hofft darauf, künftig im US-Trikot auflaufen zu dürfen.
15.06.2009 19:41

"Rassismus-Vorwurf wäre Quatsch" Jones relativiert Aussagen

Der Schalker Jermaine Jones ist dem Eindruck entgegen getreten, sein angekündigter Wechsel in die Fußball-Nationalmannschaft der USA habe rassistische Hintergründe. Jones betonte, er fühle sich in Deutschland sehr wohl und sei falsch zitiert worden. Der Grund für seinen Wechsel sei rein sportlich motiviert.

Leichte Entspannung in den Vereinigten Staaten.
15.06.2009 16:43

IWF revidiert sich Bessere Prognosen für USA

Der Internationale Währungsfonds erwartet für die US-Wirtschaft Mitte nächsten Jahres einen "soliden Aufschwung". Es sei im Jahresschnitt 2010 mit einem Wachstum von 0,75 Prozent zu rechnen. Noch im April hatte der IWF von einem "Null-Wachstum" gesprochen. null

Auch Obama hat umsonst auf einen Wandel im Iran gehofft.
15.06.2009 13:52

Nach der Iran-Wahl USA enttäuscht und skeptisch

Keiner sprach es offen aus, doch waren Enttäuschung und Skepsis in Washington über die umstrittene Iran-Wahl nicht zu übersehen. Für Obama wird es nun problematischer, mit dem störrischen Mullah-Regime umzugehen.

Cuba_Guantanamo_XBL107.jpg8420549535839267749.jpg
15.06.2009 13:30

Guantánamo-Häftlinge EU und USA einig

Die Europäische Union und die USA haben sich auf gemeinsame Regeln für die Aufnahme von ehemaligen Häftlingen aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager in Guantánamo geeinigt.

Tsvangirai trifft Obama.
13.06.2009 14:53

73 Millionen Dollar USA helfen Simbabwe

Das wirtschaftlich angeschlagene Simbabwe erhält umgerechnet 52 Millionen Euro Hilfe von den USA. Das Geld solle jedoch nicht an die Regierung fließen, sondern direkt an die Bevölkerung, sagte US-Präsident Obama.

Auch Stammeskrieger nehmen an den Kämpfen teil.
13.06.2009 14:09

CIA fahndet nach Bin Laden Pakistan weitet Offensive aus

Die pakistanische Armee weitet nach US-Angaben ihre Offensive gegen die Taliban aus. So sei eine Operation in Südwaziristan an der Grenze zu Pakistan geplant. Die USA erhoffen sich davon auch eine neue Spur bei der Suche nach Al-Kaida-Chef Bin Laden.

Peer Steinbrück
13.06.2009 10:29

Absage an Konjunkturprogramme Steinbrück sieht Stabilisierung

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hält eine "gewisse Stabilisierung" der Weltwirtschaft für möglich. Dabei werde in Europa und Deutschland "der Ast, der uns wieder hoch führt, sehr viel flacher sein" als in den USA und den Schwellenländern. null

Die Marke von 8800 Punkten hat der Dow-Jones-Index zum Wochenschluss ganz knapp verfehlt.
12.06.2009 22:25

Tech-Titel unter Druck Dow rettet Plus

Die Aktienmärkte in den USA haben die Handelswoche uneinheitlich beendet. Ein enttäuschender Ausblick von National Semiconductor drückte die Nasdaq ins Minus, der Dow konnte hingegen ein kleines Plus verbuchen.

In Netanjahus rechtsgerichteter Regierung gibt es massive Widerstände gegen einen Palästinenserstaat.
12.06.2009 10:27

Zwischen den Stühlen Netanjahu hält Grundsatzrede

Israels Regierungschef Netanjahu wird am Sonntag in Tel Aviv eine Rede zur Außen- und Sicherheitspolitik seines Landes halten. Die Rede wird mit Spannung erwartet: Er wird sich entscheiden müssen zwischen den USA, die auf Fortschritt im Nahostkonflikt dringen, und den Hardlinern seiner eigenen Koalition. Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen