Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

imago80194539h.jpg
24.04.2018 13:08

Erste Wahl Gute Medikamente gegen Bluthochdruck

Volksseuche Bluthochdruck - fast jeder dritte Bundesbürger leidet an ihm. Oft unbemerkt. Doch das kann schlimme Folgen haben. Wer das Übel nicht mit einem gesünderen Lebensstil in den Griff bekommt, braucht Medikamente. Warentest kennt geeignete Präparate.

imago50861769h.jpg
23.04.2018 06:59

Warentest füllt auf Mit Streuhaar gegen die Glatze

Die wenigsten Menschen nehmen eine blanke Birne gelassen hin. Stattdessen greifen von Haarausfall Betroffene zu allerlei Mittelchen gegen den Schwund. Meist vergeblich. Wer kahle Stellen verstecken will, kann dies auch mit Haaren tun. Aus der Puderdose.

imago61438251h (1).jpg
22.04.2018 05:54

Der passende Autokredit Harry, kauf den Wagen

Bar zahlen, leasen oder finanzieren? Diese Frage stellt sich fast jedem, der ein neues Auto braucht. So finden Sie die ideale Lösung für sich und Ihren Geldbeutel. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

imago74569793h.jpg
21.04.2018 06:13

Call by Call und Callthrough Kosten senken mit der Sparvorwahl

Mit Call by Call und Callthrough kann man günstiger telefonieren. Früher häufig genutzt, sind die Sparvorwahlen heute von Flatrates und Internettelefonie fast verdrängt worden. Dabei gibt es immer noch Situationen, in denen man mit ihnen Geld sparen kann.

3huc3456.jpg2778861599063102830.jpg
20.04.2018 20:41

Mehr als eine für alles E-Mail-Adressen sinnvoll nutzen

Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist heute fast überall gefordert oder zumindest erwünscht. Doch wer den Begehrlichkeiten stets nachkommt, hat mit den Folgen zu kämpfen: Spam und ein überquellendes Postfach. Was tun?

Wenn die Pfändung droht, sollten Schuldner sich gut informieren. Denn auch wenn sie pleite sind, haben sie Rechte.
19.04.2018 18:00

Streit um P-Konto Darf die Bank den Dispo streichen?

Schulden führen oft zu einer Pfändung. Damit Verbraucher in diesem Fall ihre laufenden Kosten decken können, besteht die Möglichkeit eines Pfändungsschutzkontos. Das ist an Bedingungen gebunden. Allerdings dürfen Banken Kunden nicht benachteiligen.

imago62482528h (1).jpg
18.04.2018 20:49

Streit mit dem Finanzamt Kann man seine Steuern in bar bezahlen?

Wer ein Einkommen erzielt, muss in der Regel auch Steuern zahlen. So mancher möchte die fälligen Scheine gerne direkt beim Finanzamt abladen. Darf das aber nicht. Und auch per Bargeldeinzahlung bei einer Bank lässt sich die Abgabe nur eingeschränkt entrichten. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen