Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

imago62407608h.jpg
11.09.2017 14:29

Ehrlicher Finder ohne Glück Wenn das iPhone gesperrt bleibt

Wer eine verlorene Sache findet, muss dies unverzüglich anzeigen - entweder dem Eigentümer oder der zuständigen Behörde. Meldet sich niemand innerhalb von sechs Monaten, kann diese behalten werden. Allerdings nur in dem Zustand, in dem sie gefunden wurde.

195032ea3a35e2dd17dd1c225f70a66b.jpg
11.09.2017 07:19

Große Scheine, kleine Münzen Das gilt für Bargeld

Viele Verbraucher zahlen beim Einkaufen gerne mit Scheinen und Münzen. Aber die Barzahlung kann an Grenzen stoßen: zum Beispiel, wenn der Großeinkauf mit kleinen Münzen beglichen werden soll oder im Ein-Euro-Shop mit großen Scheinen gewedelt wird.

42502259.jpg
10.09.2017 10:29

Wo, wann, was, wie viel? Das gilt für Wahlplakate

Deutschland wählt demnächst ein neues Parlament. Wer dies nicht auf dem Zettel hat, wird durch eine gefühlt flächendeckende Plakatierung mit politischer Werbung daran erinnert. Doch was ist erlaubt und was nicht? Hier sind die Fakten. Von Axel Witte

Mitarbeiter können Überstunden verweigern, wenn sie vertraglich nicht dazu verpflichtet sind. Eine Bestrafung durch den Arbeitgeber ist unzulässig.
08.09.2017 09:43

Wann der Chef zahlen muss Überstunden - das gilt

Viele Berufstätige kennen das: Man muss wegen eines neuen Projekts länger im Büro bleiben. Oder man lässt die Pause sausen, weil zu viel zu tun ist. In Deutschland fallen viele Überstunden an. Alles müssen sich Arbeitnehmer aber nicht gefallen lassen.

83069839.jpg
08.09.2017 07:16

Urlauber aufgepasst Manche Euro-Münze hat Sammlerwert

Nach einer Reise ins Ausland finden sich in der Geldbörse oft Münzen aus anderen Ländern. Praktisch, wenn es Euro-Münzen sind, denn die können Verbraucher auch hier wieder ausgeben. Manchmal sind die unscheinbaren Mitbringsel sogar richtig wertvoll.

imago52779329h.jpg
07.09.2017 19:23

Wer haftet? Wenn der Tanzpartner stürzt

Sind beim Tanzen zugezogene Verletzungen selbstverschuldet oder können sie dem Partner angelastet werden? Und spielt es eine Rolle, ob das Tänzchen eigentlich gar nicht gewollt ist?

07.09.2017 10:19

Strafe für Abnehmprodukt Almased bekommt sein Fett weg

Wer gegen überflüssige Pfunde ankämpft, greift auch gerne mal zu Diätshakes. Diese versprechen schnelle Erfolge im Kampf mit den Kilos und andere gesundheitliche Wirkungen. Letzteres ist allerdings untersagt. Ein Hersteller ignoriert dies und muss nun blechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen