Pleite der Baufirma Was eine Insolvenz für Bauherren bedeutet Meldet eine Fachfirma Insolvenz an, ist das auch für private Bauherren ein Desaster. Was die Pleite für das eigene Bauprojekt bedeutet und worauf Sie in einem solchen Fall achten müssen.04.02.2022 Uhr
Alter Lappen adé Das gilt beim Führerscheinumtausch In mehreren Wellen werden alte Führerscheine in aktuelle Dokumente im Scheckkartenformat umgetauscht. Wer muss seinen Schein jetzt umtauschen und wer hat noch Zeit? Und wie geht das überhaupt?04.02.2022 Uhr
Neue Studie zur Wertentwicklung So gut schlagen sich aktive und passive FondsGemanagte Fonds kosten eine Menge an Gebühren. Dafür werben die Manager aber mit ihrer Expertise. Für Anleger stellt sich die Frage: Ist die das Geld wert? Eine aktuelle Studie lässt erneut Zweifel aufkommen.03.02.2022 Uhr
Schwarze Tonne oder Apotheke Wohin mit alten Medikamenten?Alte Tabletten, abgelaufene Schmerzsalben, nicht mehr benötigter Hustensaft: Für die Entsorgung von Medikamenten gibt es eine Menge Optionen. Nur ein Weg ist immer falsch.04.02.2022 Uhr
Streit zwischen Nachbarn Wenn die neue Garage abgerissen werden muss Gebäude brauchen eine Baugenehmigung. Und dann gelten für unterschiedliche Gebäude verschiedene Vorgaben. Bauherren können einzelne Bauwerke daher nicht einfach selbst definieren.03.02.2022 Uhr
Nicht nur für Reiche Was in einen Tresor sollte - und was nicht Man muss nicht viel besitzen, um einen Tresor füllen zu können. Denn es tut auch weh, wenn unwiederbringliche Erinnerungsstücke bei einem Einbruch entwendet werden. Oder Passwörter für sensible Daten.02.02.2022 Uhr
Wintersport exklusiv Lohnen Frühaufsteher-Angebote für Skifans? Die ersten Spuren in den Neuschnee setzen und den Sonnenaufgang auf der Piste erleben? Ein einzigartiges Skivergnügen! Aber lohnt sich das überhaupt? Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.02.02.2022 Uhr
Fondssparer aufgepasst Für 2022 wird keine Vorabpauschale fälligFonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Für 2022 werden Anlegerinnen und Anleger voraussichtlich nichts bezahlen müssen.03.02.2022 Uhr
Standmitteilungen an Versicherte Lebensversicherer müssen nachsitzenVerschickt werden sie oft, informativ sind sie nur selten. Viele Standmitteilungen von Kapitallebensversicherungen gehen nach wie vor am Informationsbedarf von Verbrauchern vorbei. Es mangelt an Transparenz und Übersichtlichkeit. Die Verbraucherzentrale Hamburg bittet um Mithilfe.03.02.2022 Uhr
"Kündigungsvirus" im Kollegium Sind Kündigungen ansteckend?Eine Mitarbeiterin fängt an, schon folgt eine ganze Handvoll Kolleginnen und Kollegen: Können Kündigungen tatsächlich ansteckend sein? Und wie geht ein Team damit am besten um?03.02.2022 Uhr