Betrunken auf dem E-Tretroller Wenn der Lappen doch nicht weg ist Wer nach ein paar Bier den weiten Fußweg nach Hause scheut und sich das Taxi sparen möchte, sollte dennoch nicht auf einen E-Tretroller steigen. Denn für die Scooter gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge auch - eigentlich. 10.02.2022 Uhr
Bauherren aufgepasst Wie Sie mangelhaftes Material erkennen Auf Baustellen für private Eigenheime fehlt es derzeit häufiger an Baustoffen. Auf der Suche nach Lösungen kommen mitunter falsche Produkte zum Einsatz. Oft unbeabsichtigt, aber mit Folgen. Was hilft?10.02.2022 Uhr
Feuchtigkeitscreme und Co Wie lange sind Kosmetikprodukte haltbar? Wie Lebensmittel, haben auch Kosmetikprodukte ein Ablaufdatum. Doch woran erkennt man, wann Mascara, Puder oder Feuchtigkeitscremes in den Müll gehören? Ein Überblick.22.12.2022 Uhr
Kleine Reparaturen in Wohnung Wann müssen Mieter selbst zahlen? Nicht jeder Schaden in der Mietwohnung ist groß, nicht immer lohnt es, einen Handwerker zu rufen. Kleinere Reparaturen können Vermieter auch ihren Mietern auferlegen. Doch dafür gibt es klare Grenzen.09.02.2022 Uhr
Passiert öfter, als man denkt Wenn das Smartphone verloren gehtIn den meisten Haushalten in Deutschland gibt es mindestens ein Smartphone. Aber wie häufig und wo gehen die Geräte verloren? Und was ist dann zu tun?04.09.2025 Uhr
Überschuldung vermeiden Wie man Geldsorgen wieder loswerden kannWer in der Schuldenfalle steckt, kann sich daraus zum Teil auch in Eigenregie befreien. Wichtig dabei: Nicht den Kopf in den Sand stecken. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.24.10.2022 Uhr
Recht verständlich Erschwerniszulage für FFP2-Maske?Nach dem Hygienekonzept einer Klinik besteht dort eine FFP2-Maskenpflicht. Das gefällt nicht jedem. Eine Mitarbeiterin verlangt deshalb Erschwerniszulagen für die mit Maske zu leistenden Reinigungsarbeiten. Zu Recht?09.02.2022 UhrEin Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Frage aus dem Arbeitsrecht Wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wirdEine lange Kündigungsfrist kann bei einem gewünschten Jobwechsel zum Klotz am Bein werden. Mit welchen Konsequenzen müssen Beschäftigte rechnen, wenn sie früher gehen?09.02.2022 Uhr
Explosive Zeitgenossen Wie mit aufbrausenden Chefs umgehen? Fällt die Führungskraft häufiger mit emotionalen Ausbrüchen aus der Rolle, hat das Team oft nichts zu lachen. Wie das Miteinander funktioniert und wie Arbeitnehmer sich auch wehren können - ein Konfliktcoach gibt Rat.06.02.2022 Uhr
Finanzpsychologie hilft weiter So gelingt die GeldanlageDas neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen. Häufig dabei: Sich endlich mal ums Geld kümmern. Für viele ist das aber ein unangenehmes Thema. Diese Hürde lässt sich überwinden.08.02.2022 Uhr