Verbraucher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucher

33440928.jpg
07.03.2013 15:13

Verbrauch zu hoch Händler muss Auto zurücknehmen

Wenn Autohersteller den Durchschnittsverbrauch von Neufahrzeugen angeben, sollte man das nicht unbedingt für bare Münze nehmen. Ist das Auto aber deutlich zu durstig, dann kann man das Fahrzeug womöglich wieder zurückgeben.

Wer sich für ein Ökostrom-Angebote entscheidet, sollte auf die entsprechenden Gütesiegel achten.
07.03.2013 10:20

Gutes muss nicht teuer sein Ökostrom ergibt Sinn

Die Energiewende - weg von Atomkraft und Kohle, hin zu den erneuerbaren Energien - ist von den Bürgern gewollt. Die Politik beugt sich schließlich diesem Wunsch. Doch schon jetzt können Verbraucher mit reinen Ökostrom- und Gastarifen zu einer sauberen und gefahrloseren Energiegewinnung beitragen. Doch das Angebot ist unübersichtlich.

37606703.jpg
25.02.2013 17:07

Besser als nichts? Wie bio das "Bio"-Siegel ist

Ein gutes Gewissen kostet 10 Cent. So groß ist der Preisunterschied zwischen einem normalen Freilandhaltungs-Ei und einem Bio-Ei im Supermarkt. Nun lässt sich für Verbraucher kaum nachprüfen, ob die Hühnerhöfe tatsächlich korrekt arbeiten. Wer sicher sein will, echte Bio-Qualität zu bekommen, sollte auf die Logos der Anbauverbände achten. Von Isabell Noé

kein Bild
21.02.2013 13:00

Hier lohnt der Wechsel Die besten Stromanbieter

Den geplanten Atom-Ausstieg müssen die Verbraucher teuer bezahlen. Deshalb lohnt sich umso mehr, Preise zu vergleichen und einen günstigen Stromanbieter zu wählen. Das man bei einem Wechsel viel Geld sparen kann, zeigt ein großer Test der Stromanbieter. Allerdings sollten Verbraucher auch den Service der Stromkonzerne dabei nicht außer Acht lassen.

kein Bild
19.02.2013 18:30

Garantie oder Gewährleistung Was hilft im Schadensfall weiter?

Über seine Rechte sollte jeder informiert sein - auch beim Einkauf. Doch leider ist es mit der Rechtskundigkeit bei vielen Verbrauchern nicht so gut gestellt. Laut einer Untersuchung kennt die Mehrheit den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht. Mit bösen Folgen. Denn Hersteller und Handel wissen das oft zum eigenen Vorteil zu nutzen.

Ist konkret ein Produkt hygienisch nicht einwandfrei, ist dies ein klarer Fall für den "Pranger".
18.02.2013 17:00

Gaststätte kommt noch mal davon Keine Hygienemängel am Pranger

Eigentlich sollen Verbraucher vor Hygienemängeln in Gastronomie und Lebensmittelunternehmen gewarnt werden. Die zuständige Behörden sind sogar dazu verpflichtet. Doch es gibt Streit darum, ob nur konkret vor verunreinigten Produkten oder auch über generelle Hygienemängel informiert werden muss.

35816518.jpg
15.02.2013 14:06

Studie schlägt Alarm Heizölpreise steigen drastisch

Die Bundesregierung sucht nach der Strompreisbremse. Doch Millionen Verbraucher haben noch ganz andere Sorgen: die Heizölrechnung. Seit 2002 hat sich der Heizölpreis verdreifacht, das letzte Jahr war das teuerste aller Zeiten. Der Preistrend dürfte sich fortsetzen.

23136958.jpg
13.02.2013 14:11

Vor allem Importware betroffen Gentechnik im Supermarkt

Verbraucher in Deutschland stehen Gentechnik im allgemeinen ziemlich ablehnend gegenüber. Lebensmittelhersteller werben deshalb gern damit, dass ihre Produkte ohne Gentechnik hergestellt werden. Aber ist eine solche Kennzeichnung überhaupt nötig?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen