Ratgeber

Waschpulver im Warentest Bestes Vollwaschmittel vom Discounter

Vor allem Waschmittel vom Discounter sorgen preiswert für saubere Wäsche.

Vor allem Waschmittel vom Discounter sorgen preiswert für saubere Wäsche.

(Foto: dpa)

Nicht schön: Der Fleck ist weg, dafür sieht das eigentlich noch strahlend weiße Kleidungsstück nach der Wäsche grau aus. Da hilft nur, nächstes Mal ein besseres Waschmittel zu benutzen. Warentest nennt geeignete Produkte.

Wäsche waschen gehört zum Alltag - leider. Im Schnitt fünf Maschinen pro Woche fallen bei einer Durchschnittsfamilie an. Sind nicht alle Familienmitglieder exzessive Tennisspieler oder Köche, dürfte die Anzahl der Weißwäschen etwas geringer ausfallen. Aber abgesehen davon sollte sich natürlich die Mühe lohnen und die Wäsche auch sauber werden.

Doch besonders bei weißen Kleidungsstücken stellt sich nicht selten nach einigen Wäschen ein gefürchteter Grauschleier ein. Was damit zu tun hat, dass das verwendete Waschmittel die Textilien nicht richtig sauber bekommt.

Abhilfe schafft hier nur ein gutes Vollwaschmittel. Die Stiftung Warentest hat 24 Vollwaschmittel getestet, darunter 14 Wasch­mittel­pulver, sechs Flüssig­wasch­mittel und vier Gelkissen. Elf Waschmittel schnitten "gut" ab – alle davon aus Pulver. Denn das Pulverwaschmittel enthält Bleichmittel, das vor allem bei farbigen Flecken wie Heidelbeere oder Tee zeigt, was es kann. In flüssigem Waschmittel und Gelkissen kann Bleiche hingegen nicht stabil eingebunden werden. Hier können nur Tenside und Enzyme ihr Waschglück versuchen – wie Warentest festgestellt. Oft aber nur mit mäßigem Erfolg.

Waschladung für nur 13 Cent

Erfolg hatten hingegen die pulverigen Vollwaschmittel der Discounter und Drogerien. So schnitt das Vollwaschmittel "Tandil Ultra Plus" von Aldi Nord und Aldi Süd im Test jeweils mit der Note "gut" (1,8) ab, dicht gefolgt von der dm-Eigenmarke "Denk mit", "Shetlan Vollwaschmittel SuperCompact" von Penny und dem "Domol" Vollwaschmittel von Rossmann. Bei allen kostet eine Waschladung gerade mal 13 Cent (alle 1,9).

Mehr zum Thema

Ebenfalls gut - aber mit 31 Cent pro Ladung deutlich teurer - wurde das Vollwaschmittel "Universal Megaperls Excellence" von Persil bewertet (1,9). Dafür wurde die Wäsche hier auch bei nur 20 Grad sauber.

Bei den Flüssigwaschmitteln schnitt ebenfalls "Tandil" von Aldi Nord und Aldi Süd am besten ab. Allerdings schaffte es das Vollwaschmittel hier nicht über die Note "befriedigend" (2,6) hinaus. Auch der Markenklassiker Persil bekam für sein "Universal Kraft Gel Excellence" nur ein "befriedigend" (3,0). Mit der Note 4,3 landete das "Aktiv Gel" von Spee auf dem letzten Platz. Wer lieber zu Pods, Caps oder Disks greift, sollte sich an die "Allin1 Pods Universal+" von Ariel halten. Diese bekamen im Test die Note "befriedigend" (3,1). Alle anderen getesteten Gelwaschmittel überzeugten nur "ausreichend".

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 21. Oktober 2021 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen