Nachhaltigkeit im Unternehmen CSR-Manager müssen überzeugen Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln - nicht nur beim Thema Umwelt.18.07.2021 Uhr
Böse Inflation? Warum steigende Preise gut sindDie anziehende Teuerung ist für Verbraucher allgegenwärtig. Drohen die Preise jetzt davonzugaloppieren? Sollten Anleger sich absichern? "Die Inflation hat auch Vorteile", sagt Europavolkswirt Andreas Billmeier vom Vermögensverwalter Western Asset Management. Eine einfache Rechenformel beweist es.19.07.2021 Uhr
Neue Wände Was ist besser - streichen oder tapezieren? Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.19.07.2021 Uhr
Medikamente sind teuer Wann Zuzahlungsbefreiungen erlaubt sindAuch wenn die Krankenkassen bei verschreibungspflichtigen Arzneien zur Kostenübernahme verpflichtet sind, müssen viele Bürger immer noch draufzahlen. Das Geld kann man sich aber unter bestimmten Umständen wieder zurückholen. 17.07.2021 Uhr
Drei verschiedene Arten Welcher Luftbefeuchter ist für wen geeignet? Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen bei 40 bis 60 Prozent liegen. Besonders für Allergiker, aber auch infektanfällige Personen kann sich die Investition in solch ein Gerät lohnen. Mittlerweile gibt es verschiedene Modelle. Beim Kauf sollten jedoch einige Kriterien beachtet werden. 17.07.2021 Uhr
Licht und Schatten Private Hochschulen für Maschinenbau im Servicetest Ingenieurwesen und Maschinenbau bietet attraktive Berufsaussichten. Wer diesen Weg einschlagen möchte, dem stehen auch private Hochschulen offen, die gegenüber staatlichen Einrichtungen mit mehr Individualität und Praxisbezug werben. Doch sowohl im Service als auch bei der Angebotsvielfalt gibt es Unterschiede, wie ein Test zeigt. 14.07.2021 Uhr
Gutes Werkzeug, sicherer Stand Wie Heimwerker Unfälle vermeiden Die meisten Unfälle passieren im Haushalt - viele davon könnten Heimwerker vermeiden, wenn sie einige Tipps beherzigen. Wie man für mehr Sicherheit beim Werkeln zu Hause sorgt.05.07.2022 Uhr
Beim Radfahren Telefonieren und Musikhören erlaubt? Wer mit dem Smartphone in der Hand auf dem Rad erwischt wird, kassiert ein Bußgeld. Aber was ist mit Headsets & Co? Nicht alles ist verboten.09.07.2021 Uhr
Schubsen, verbieten, informieren So beeinflusst man nachhaltiges VerhaltenDer Gesetzgeber hat unterschiedliche Möglichkeiten, wie er Verbraucher beeinflussen kann. Unter anderem kann er Verbote erlassen. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn ein Produkt "sicher" sein muss, erzählt Verbraucherexperte Christian Thorun in "Ja. Nein. Vielleicht."11.07.2021 UhrVon Verena Utikal
Nachhaltig und gemütlich Klimagerecht Bauen rentiert sich oft Wände aus Holz statt aus Beton, eine Dämmung aus Hanf oder Kork - klimagerechtes Bauen kann sich rechnen. Zum Teil fördert solche Maßnahmen auch die Bundesregierung. Was Bauherren dazu wissen müssen.26.06.2024 Uhr