Mehr für den Beitrag Neue Kassenleistungen ab JuliFür gesetzlich Versicherte gibt es gute Nachrichten. Mit dem Monatswechsel zahlen die Kassen bei mehr Behandlungen - profitieren können unter anderem Menschen mit schwerer Parodontitis, Krebspatienten und werdende Mütter.30.06.2021 Uhr
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Bundesnotbremse endet, das 3G-Netz wird abgeschaltet, es gibt neue Regeln für die KfW-Förderung und das Online-Glücksspiel wird legalisiert. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2021 Uhr
Online-Casinos werden legal Beim Zocken drohen Kontrollverlust und GlücksspielsuchtEin neuer Staatsvertrag macht es noch leichter, online am Automaten oder in Pokerrunden zu spielen. Die Suchtgefahr nimmt damit zu, warnen Experten. Wie finden Betroffene aus der Abhängigkeit?24.10.2024 Uhr
Recht verständlich Homeoffice-Anspruch vor Urlaubsstart?Ein Mitarbeiter, nach eigenen Angaben Risikopatient, soll in Präsenz neue Mitarbeiter einarbeiten und weigert sich, auch um durch eine "Homeoffice-Quarantäne" den geplanten Urlaub nicht zu gefährden. Der Arbeitgeber kündigt fristlos wegen Arbeitsverweigerung - zu Recht?29.06.2021 UhrEin Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Hitze und Kälte Was bei Mückenstichen wirklich hilft Ihr Surren kann den schönsten Sommerabend vermiesen. Und dann erst diese juckenden Mückenstiche! Ständig will man sich kratzen. Gut dran ist, wer dann die richtigen Kniffe kennt.29.06.2021 Uhr
Gute Fahrt So starten Sie entspannt in den Familienurlaub Die Kinder fangen vor Langeweile an zu maulen, der eigene Rücken zwackt und laut Stauprognose dauert die Fahrt länger als gedacht. Eine gute Planung kann helfen, damit die Fahrt trotzdem angenehm wird.27.06.2021 Uhr
Zum 1. Juli Höhere Pfändungsfreigrenze bei der Rente Wer von einer Pfändung betroffen ist, hat bald ein wenig mehr Geld zur Verfügung. Denn die Pfändungsfreigrenzen steigen. Gepfändet werden kann nicht nur der Lohn, sondern auch die Rente.25.06.2021 Uhr
Essig im Öko-Test Zwei Balsamico sind "sehr gut"Aceto Balsamico oder Condimento Bianco? Beides ist Essig, beides aus Italien und beides darf nicht nur auf den Salat. Wenn die Qualität stimmt. Die gibt es auch günstig. Mitunter wird aber bei der Zutatenliste geschummelt, wie Öko-Test bei einer Untersuchung von 20 Essigen festgestellt hat.25.06.2021 Uhr
"Lassen Lockdown hinter uns" Deutsche haben wieder Lust auf ShoppenOffene Geschäfte und gelockerte Corona-Maßnahmen versetzen immer mehr Deutsche in Kauflaune. Vor allem Geimpfte sorgen sich weniger um ihre wirtschaftliche Zukunft, stellen Konsumforscher in einer neuen Studie fest. Doch auch bei vielen anderen sitzt der Geldbeutel angesichts niedriger Inzidenzen wieder lockerer.25.06.2021 Uhr
Eincremen mit Öko-Test Drei After-Sun-Produkte "ungenügend" Ein Sonnenbrand sollte unbedingt vermieden werden. Denn ist der erstmal da, können auch spezielle After-Sun-Produkte ihn nicht rückgängig machen. Wer dennoch seiner Haut nach dem Sonnenbad Feuchtigkeit und Pflege zukommen lassen möchte, sollte drei Lotionen im Regal stehen lassen, meint Öko-Test.25.06.2021 Uhr