Streugut im Öko-Test Fünf Meer- und Steinsalze sind "sehr gut"Ohne Salz schmeckt alles fad. Aber es muss nicht zum überteuerten Edelsalz gegriffen werden, um Geschmack ins Essen zu bringen. Schließlich ist das, was da salzt, nur schnödes Natriumchlorid. Und das gibt es auch für wenig Geld in guter Qualität, wie Öko-Test weiß.24.06.2021 Uhr
Fitnessstudio geht leer aus Kein Beitrag für Muckibude wegen Lockdowns Werden vertraglich vereinbarte Leistungen nicht erbracht, so müssen Verbraucher dafür keine Entgelte zahlen. Laut einem Urteil des Amtsgerichts Hamburg betrifft das auch Mitgliedschaften in Fitnessstudios, wenn diese wegen behördlich angeordneter Auflagen geschlossen bleiben müssen. 24.06.2021 Uhr
Kündigung per Brief in Ordnung Online abgeschlossen - offline gekündigt Ein Klick und der Vertrag ist geschlossen. Doch was derart leicht von der Hand geht, darf auch auf anderem Wege gekündigt werden. Zum Beispiel per Brief. Denn Firmen dürfen Kündigung oder einen Widerruf des Vertrags per Brief nicht auszuschließen, urteilt ein Gericht. 24.06.2021 Uhr
Deutliche Service-Unterschiede Gesundheitsgeräte-Hersteller im TestMenschen, die unter Bluthochdruck oder Diabetes leiden, wissen sie zu schätzen: Geräte, mit denen daheim der Gesundheitsstatus gecheckt oder sogar beeinflusst werden kann. Das Internet ist dabei eine wichtige Informationsquelle. Wie sich die Spezial-Anbieter hier schlagen, zeigt eine Untersuchung.24.06.2021 Uhr
50 Mal Classic-Zisch im Test Viele Mineralwässer sehr gut - zwei mangelhaft Gerade ist die erste Hitzewelle über Deutschland hinweggefegt. In solchen Zeiten wird besonders gern mit Mineralwasser der Durst gelöscht und versucht, dem Körper verloren gegangene Mineralien zurückzugeben. Und die Qualität stimmt - lediglich ein paar wenige Wässer weisen Belastungen auf, wie Öko-Test erfreut feststellen kann. 25.06.2021 Uhr
Fleckenentferner im Warentest Die wenigsten können überzeugen Erde, Rotwein, Lippenstift − Hilfe gegen üble Flecken verheißen Universalfleckentferner in Form von Pulvern, Sprays, Flüssigseifen oder Gelen. Doch eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt, nur wenigen Produkten gelingt die Fleckenentfernung gut.23.06.2021 Uhr
Die effektivsten Mittel Das hilft wirklich gegen Fuß- und NagelpilzStudien zufolge leidet jeder Zehnte an Fuß- oder Nagelpilz. Mit der richtigen Medikation verschwinden Hautpilze in der Regel ohne große Probleme. Doch welche Mittel helfen wirklich? Stiftung Warentest hat 32 rezeptfreie Medikamente überprüft. 06.07.2022 Uhr
Auf Abstand Eigentümertreffen trotz Corona richtig planen Die Corona-Lage entspannt sich. Die Lockerungen kommen auch Eigentümergemeinschaften entgegen. Nach gut einem Jahr Pause können sie sich Gedanken machen über den Termin der nächsten Versammlung.23.06.2021 Uhr
UV-Schutz im Warentest Drei Sonnenschutzmittel "mangelhaft" Endlich Sommer. Das heißt aber auch: Es muss sich wieder mit entsprechenden Produkten vor der Sonne geschützt werden. Denn ohne UV-Schutz kann das Sonnenbad üble Folgen haben. Glücklicherweise sind sehr gute Produkte günstig zu haben. Teure Schmiere versagt hingegen im Warentest.23.06.2021 Uhr
Fix gemixt und nicht geschüttelt Viele Stabmixer "gut" oder "sehr gutMit einem Mixstab gelingt so allerlei auf die Schnelle. Sogar lästiges wie Zwiebelschneiden und Sahne schlagen lässt sich mittlerweile damit erledigen. Gute Geräte gibt's schon für wenig Geld - dafür enttäuscht das teuerste Produkt im Warentest. 14.02.2022 Uhr