Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago53441594h.jpg
13.12.2016 16:32

Mehr Geld fürs Geld Höhere Zinsen? Mehr Risiko!

Wer auf der Jagd nach etwas mehr Zinsen für Festgeldanlagen im Internet recherchiert, begegnet zunehmend auch Angeboten von Zinsportalen, die meist mit lukrativen Offerten locken. Doch es gibt einen Haken, wie Finanztest weiß.

imago62802685h.jpg
12.12.2016 16:59

Datendiebstahl mit Folgen Wenn die Identität geklaut wird

Es sind beunruhigende Zahlen: Beinahe jeder vierte Mensch in Deutschland wurde bereits Opfer von Internetkriminalität oder Datenmissbrauch. Welche Folgen dies haben kann, was Betroffene tun können und wie man sich schützen kann, verrät Finanztest.

imago65889812h.jpg
12.12.2016 12:08

Neue Regeln für Fondsanleger Achtung, Steuern!

Anleger müssen sich bald mit wichtigen rechtlichen Änderungen vertraut machen. Denn die Regeln für die Besteuerung von Fondsanteilen ändern sich. Noch bleibt aber Zeit: Die Neuregelungen sollen erst ab dem 1. Januar 2018 gelten.

05.12.2016 13:22

Lukrative Lebensversicherung Altpolicen in Gefahr?

Die Zinsflaute setzt Lebensversicherer unter Druck. Verbraucherschützer befürchten, dass sie Kunden mit hoch verzinsten Altverträgen loswerden wollen. Ein Unternehmen haben sie jetzt abgemahnt.

imago74569090h.jpg
25.11.2016 13:39

Fakeshops bei Amazon Warentest warnt vor Scheinangeboten

Die Masche ist immer dieselbe: extrem günstige Preise locken Schnäppchenjäger in die Falle. Die Köder werden im Amazon Marketplace ausgelegt, der Deal aber nicht über den Warenkorb abgewickelt. Das Geld ist dann meist verloren.

imago69389858h.jpg
24.11.2016 14:14

Verdammter Erfolg Wenn gute Fonds schließen

Schlechte Nachrichten für Anleger: Einige erfolgreiche Fonds nehmen vorerst keine neuen Gelder mehr an. Warum aber reagieren die Fonds-Manager so? Und was bedeutet das für Anleger?

imago73048587h.jpg
24.11.2016 10:57

Espresso im Test Discounter-Bohnen tun es auch

Ob aus dem Vollautomaten oder traditionell aus der Siebträgermaschine: Die Deutschen haben ihre Liebe zum Espresso entdeckt. Die Bohnen sollten natürlich frisch gemahlen sein. Die besten liefert eine italienische Traditionsmarke. Doch auch Discounter haben gute Ware.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen