Aktienanlage einfach Bilanzen verstehen ohne Studium? General Electric, Danone und Zalando haben eines gemeinsam: Es sind Aktiengesellschaften. Wie gut eine AG aufgestellt ist, lässt sich dem Geschäftsbericht entnehmen. Diese Kennzahlen sollten Sie kennen.22.05.2021
Achtung, Abzocke Unseriöse Trading-Plattformen erkennen Mit miesen Tricks versuchen Betrüger, arglosen Internetnutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen - etwa über unseriöse Trading-Plattformen. Wie Verbraucher sich wappnen können.21.05.2021
Knappe Kassen durch Corona Altersvorsorge in Gefahr?Über ein Jahr Pandemie - das schlägt mittlerweile auf manchen Geldbeutel durch. Wer in finanzielle Engpässe gerät, kürzt oft bei der Altersvorsorge. Das kann ein großer Fehler sein.21.05.2021
Ungefragter Anruf So wehrt man sich gegen WerbetricksUnerlaubte Telefonwerbung bleibt für Verbraucher ein Ärgernis. Zusätzlichen Stress gibt es, wenn sie im Anschluss sogar ungewollt einen Vertrag untergeschoben bekommen. Wie Sie sich dagegen wehren können.19.05.2021
Zu preisbewusst? Wenn Stromanbieter Kunden ablehnen Wer seinen Energieanbieter wechselt, kann Geld sparen. Wer aber zu häufig einen neuen Vertrag abschließt, kann unter Umständen Probleme bekommen. Denn wer zu oft wechselt, erlebt mitunter eine Abfuhr.17.05.2021
Teuer, unrentabel, entbehrlich Verbraucherschützer: Stoppt Riester-RenteDie Riester-Rente ist seit 20 Jahren am Start. Funktionieren tut sie für die wenigsten. Dass bei dem geförderten Angebot nicht beherzter zugegriffen wird, liegt nicht zuletzt an der mangelnden Rentabilität der Produkte. Verbraucherschützer fordern deshalb einen Neustart für die private Altersvorsorge.11.05.2021 Von Axel Witte
"Halbes" Sortiment betroffen Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt den Kniff: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich und Verbraucher können eine derartig gut getarnte Preiserhöhung kaum erkennen. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Tricksereien publik macht. So auch jetzt wieder. 10.05.2021
Aussteigen, bevor es teuer wird Partnervermittler müssen Geld zurückzahlenIn der Hoffnung, die große Liebe zu finden, zahlen Kunden nicht selten Tausende Euro an Partnervermittlungen. Ist der Vertrag einmal geschlossen, gibt es laut entsprechender Vertragsklauseln oft kein Zurück. Doch laut Bundesgerichtshof können Kunden sehr wohl widerrufen.06.05.2021
Bauherren aufgepasst So finden und vermeiden Sie Mängel am Bau Beim Bauen können Fehler passieren. Zwar gibt es häufig ein Wissensgefälle zwischen Unternehmer und Auftraggeber, doch einige Dinge können auch Laien erkennen. Sechs Tipps, worauf Sie achten sollten.03.05.2021
Mit Warentest gegen den Schmutz Das sind die besten UniversalreinigerDie schlechte Nachricht lautet: Putzen muss sein. Und zwar leider regelmäßig. Die gute ist, es gibt Unterstützung beim Schrubben. Denn mit dem richtigen Allzweckreiniger im Wischwasser oder auch pur, kommt Glanz in die Bude. Warentest verrät den klaren Testsieger. 28.04.2021