Verbrenner-Aus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbrenner-Aus

15753996.jpg
20.06.2022 20:21

Mehr Strom aus Kohle Versorger wollen Habeck zur Seite springen

Um die Gasspeicher aufzustocken, bringt Wirtschaftsminister Habeck die verstärkte Verbrennung von Kohle zur Stromerzeugung ins Spiel. Daraufhin kündigen Unternehmen an, sie seien offen für längere Laufzeiten von Kohlekraftwerken. Beim Kohleausstieg 2030 soll es trotzdem bleiben.

08.06.2022 18:22

Vorstoß in Straßburg EU-Parlament will Verbrenner ab 2035 verbieten

In 13 Jahren sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Zumindest wenn es nach dem Willen des EU-Parlaments geht. Die EU-Staaten haben noch ein Wörtchen mitzureden. Deutschland hat aber bereits seine Zustimmung signalisiert. Kritik kommt aus der CDU.

217923206.jpg
08.06.2022 07:47

Klimagesetze im EU-Parlament Kommt das Aus für den Verbrenner?

Innerhalb von weniger als acht Jahren will die EU-Kommission den Schadstoffausstoß im Vergleich zu 1990 mehr als halbiert haben. Zwei Jahrzehnte später soll der Staatenbund klimaneutral sein. Den Weg dahin legt heute in Teilen das EU-Parlament fest.

272750113.jpg
11.02.2022 20:19

Zoff zwischen Ampelministern Grüne und FDP streiten über Verbrenner-Aus

Weil sich Umweltministerin Lemke und Verkehrsminister Wissing nicht über das Enddatum für Verbrennungsmotoren einigen können, wird sich einem Bericht zufolge der Koalitionsausschuss mit dem Thema beschäftigen. Die Grüne und der Liberale liegen in gleich mehreren Streitfragen über Kreuz.

Links der Duramax 6,6-Liter-V8-Diesel und rechts der von Punch umgerüstete Hydrogen V8 6.6L.
24.01.2022 15:46

Hat das Zukunft? Duramax V8 - Diesel wird Wasserstoffverbrenner

Dass Pkw irgendwann nur noch batteriebetrieben fahren, scheint außer Frage zu stehen. Anders sieht es bei den schweren Lkw aus. Hier ist das Patentrezept noch nicht gefunden. Ein belgisches Unternehmen hat da vielleicht eine Idee. Hier will man den Duramax-V8-Diesel befähigen, flüssigen Wasserstoff zu verbrennen.

Man muss in einem Mercedes-AMG EQS 53 nicht rasen, man kann auch ganz gepflegt und in völliger Stille cruisen.
20.12.2021 13:17

Mit 2,6 Tonnen flott ums Eck AMG EQS 53 - der elektrische Achtzylinder

Die Zeiten ändern sich. Einst war der Achtzylinder aus Affalterbach für Mercedes-Fans der größte sportliche Wurf. Heute gibt es die potenten Verbrenner immer noch, aber an ihre Seite stellen sich Stromer wie der EQS 53, der dem fossilen Sportler in nichts nachsteht. Von Holger Preiss, Los Angeles

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen