Verdi

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verdi

imago0100225646h.jpg
14.01.2021 16:45

Weitere 110 Millionen überwiesen Warburg begleicht Cum-ex-Steuerschulden

Mit zwielichtigen Aktiengeschäften rund um den Dividendenzahltag ließ sich lange Zeit viel Geld verdienen. In Hamburg steht die Warburg Bank im Zentrum des Skandals. Die aber sieht sich zu Unrecht ins schlechte Licht gerückt. Zwar zahlt sie Steuern nach - will sich das Geld aber zurückholen.

218071174.jpg
14.01.2021 07:34

Paletten statt Passagiere Luftfracht soll Ferienflieger retten

Derzeit ist mit Flugzeugen nur schwer Geld zu verdienen, wo kaum jemand im Ausland Urlaub machen kann. Einer der wenigen Lichtblicke im internationalen Luftverkehr ist der Frachtmarkt. Von der Torte wollen Ferien-Airlines gern ein großes Stück abhaben, und so werden aus Passagierfliegern "Prachter".

07.01.2021 07:15

Zukunftssichere Arbeit Das sind die Trendberufe 2021

Es sieht ganz danach aus, dass auch in Zukunft fürs Einkommen gearbeitet werden muss. Gut, wer dann mit einem passenden Job richtig aufgestellt ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufe und Branchen Perspektive haben und was es da zu verdienen gibt.

227442744.jpg
30.12.2020 17:03

Aldi und Lidl geloben Besserung Bauern gelingt Etappensieg gegen Tiefpreise

Dass Supermärkte an Butter und Milch verdienen, während die Erzeuger leer ausgehen, erregt zunehmend den Zorn der Landwirte. Nach Traktor-Blockaden vor mehreren Zentrallagern machen Aldi und Lidl nun Zugeständnisse. So sollen einzelne Produkte künftig nur noch von deutschen Bauern eingekauft werden.

Die Angst um das Ersparte geht um. Doch Sparer können sich vor Wertverlusten schützen.
26.12.2020 06:27

Anleihen, Gold und Öl Die Anlage-Favoriten für 2021

Anleihen haben auch in diesem Jahr kaum oder gar keine Zinsen abgeworfen. Aber auch Gold hat zuletzt etwas geschwächelt. Lässt sich außer an den Aktienmärkten nirgendwo mehr Geld verdienen? ntv.de hat drei Experten gefragt.

114073185.jpg
21.12.2020 08:03

Sechs Standorte betroffen Amazon-Mitarbeiter streiken bis Weihnachten

Seit 2013 dauert der Tarifkonflikt bei Amazon an. Auch in diesem Jahr erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck auf den Online-Händler und ruft Hunderte Mitarbeiter zur Arbeitsniederlegung auf. Der US-Konzern sieht den Produkteversand vor Weihnachten aber nicht in Gefahr.

imago0106000750h.jpg
15.12.2020 16:59

Niedrige Zinsen, hohe Bonität Bund verdient mit neuen Schulden Milliarden

Anleihen des Bundes sind auf dem Finanzmarkt heiß begehrt. Grund ist ihre hohe Sicherheit und vielfach auch der Mangel an Alternativen für Investoren. So kann Deutschland mit der Aufnahme neuer Kredite Geld verdienen. Für die Linke ein Grund mehr, die Schuldenbremse außer Kraft zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen