Warentest cruist Bei einem E-Scooter bricht der Lenker - "mangelhaft"Wer zu faul zum Laufen ist oder Freude daran hat, sich ohne eigene Anstrengung fortzubewegen, kann sich einen E-Scooter anschaffen. Vier der sieben von Warentest untersuchten Modelle erweisen sich als brauchbar.21.07.2025
"Entzerrung von Sperrungen" Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werdenEs ist ein milliardenschweres Bahnprojekt und sollte eigentlich schon längst an den Start gegangen sein. Doch nun platzt erneut eine vollständige Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs Stuttgart-21. Auch die Kosten könnten weiter steigen. 18.07.2025
Wende nach Jahren des Rückgangs In Deutschland wird wieder mehr mit dem Auto gefahrenJahrelang sank die Zahl der zurückgelegten Pkw-Kilometer in Deutschland, doch nun steigt sie erstmals wieder: um drei Milliarden Kilometer. Dabei wird das einzelne Auto weniger bewegt - es sind also mehr Fahrzeuge unterwegs. Und es sind zum weitaus größten Teil Verbrenner.15.07.2025
Nach nur rund einem Jahr Putin feuert seinen VerkehrsministerIm vergangenen Jahr steigt Roman Starowoit vom Gouverneur der Region Kursk zum russischen Verkehrsminister auf. Jetzt verliert er seinen Posten schon wieder. Die Entlassung könnte verschiedene Gründe haben. 07.07.2025
Schnieder im ntv Frühstart Minister stellt Milliarden-Forderung von Bahnchef Lutz infrageDer neue Bundesverkehrsminister schlägt sich bei Bahn und Brücken mit den gleichen Problemen herum wie der alte. Nur hat Patrick Schnieder den ungeheuren Vorteil, riesige Geldsummen zur Verfügung zu haben. Warum der Bahn dennoch Milliarden fehlen sollen, kann auch er nicht fassen.01.07.2025
Branche kritisiert Pläne Verkehrsministerium will Parken von Leih-Scootern neu regelnVielerorts gehören Leihräder und E-Bikes zum Stadtbild. Das wilde Parken der Geräte auf Bürgersteigen ist für manche Menschen allerdings ein Ärgernis. Das Verkehrsministerium plant nun neue Regeln. Die Sharing-Anbieter sind nicht begeistert und sprechen von einem "Abstellverbot".30.06.2025
Ärgernis auf der Autobahn Kann man Stau im Vorfeld verhindern?Mit der Sommerferienzeit kommt auch der Stau: Reisende müssen auf den meisten Strecken mehr Zeit einplanen. Doch kann man Stau nicht schon bei der Planung von Straßen und Autobahnen verhindern? Ein Verkehrswissenschaftler spricht mit ntv.de über mögliche Anti-Stau-Maßnahmen.28.06.2025Von Wilhelmine Bach
Wird Preis erhöht? Hängepartie ums Deutschlandticket geht weiterBund und Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket soll es weiterhin geben. Nutzer sollen laut Koalitionsvertrag bis 2029 nicht mehr als 58 Euro bezahlen. Wie die Einnahmeausfälle der Verkehrsträger ausgeglichen werden, ist aber unklar, weil die Fördernden nicht noch mehr zuschießen wollen.27.06.2025
Gericht bestätigt Zulässigkeit "Volksentscheid Berlin autofrei" erringt Erfolg gegen SenatEine Initiative will innerhalb von Berlin den Autoverkehr massiv einschränken. Die Regierung in der Hauptstadt hält das Volksbegehren für verfassungswidrig. Doch der zuständige Gerichtshof gibt "Berlin autofrei" jetzt grünes Licht. 25.06.2025
"58 Euro ist zu teuer" Grüne verlangen Preisgarantie für DeutschlandticketGrünen-Fraktionschefin Dröge fordert, den Preis für das Deutschlandticket wieder auf 49 Euro zu senken und eine Preisgarantie auszusprechen. Bund und Länder streiten derzeit bereits über die Finanzierung des Angebots - zum derzeitigen Preis von 58 Euro.17.06.2025