Staus direkt nach Eröffnung Experte empfiehlt Sperrung von A100-Abschnitt in BerlinDie Hoffnung auf Entlastung ist in Teilen der Berliner Politik und unter Autofahrern groß, als die Verlängerung der A100 in Berlin eröffnet wird. Die Enttäuschung folgt jedoch auf dem Fuße. Staus und Sperrungen prägen die ersten Tage. Ein Verkehrsexperte fordert schon die Rolle rückwärts. 01.09.2025
Konzernchef Lutz muss gehen Das muss sich bei der Deutschen Bahn jetzt ändernDie Lage bei der Deutschen Bahn ist dramatisch. Der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder spricht von einem Sanierungsfall. Deswegen soll der langjährige Chef des Staatskonzerns, Richard Lutz, gehen. Wird der Nachfolger in der Lage sein, die Weichen richtigzustellen? 24.08.2025
Posse um zugeparkte Dorfstraße Ungewollter Schilderwald sorgt im sächsischen Störmthal für ÄrgerDas sächsische Dorf Störmthal liegt am gleichnamigen See. Der ist ein beliebtes Ausflugsziel. Badegäste parken bisher kostenfrei in der Dorfstraße, statt auf dem kostenpflichtigen Großparkplatz. Die Anwohner wollen das verhindern, die Gemeinde reagiert. Die Lösung hinterlässt Kopfschütteln. 19.08.2025
Konzern bekommt neue Führung Bahnchef Lutz muss gehenMarode Infrastruktur und chronische Unpünktlichkeit bei der Deutschen Bahn sorgen seit Langem für Kritik. Konzernchef Lutz muss den Staatskonzern nun vorzeitig verlassen. Verkehrsminister Schnieder zufolge ist die Entscheidung "einvernehmlich" erfolgt. 14.08.2025
Beide Länder würden profitieren London und Berlin planen Direktverbindung auf der SchieneWer mit dem Zug von Deutschland nach London reisen will, muss bislang umsteigen. Die Idee für Direktverbindungen gibt es seit Jahren. Die Regierungen in Berlin und London unterzeichnen nun eine Absichtserklärung, die das Potenzial hat, eine bequeme Alternative zum Fliegen zu werden.13.08.2025
Geringeres Plus bei Schienenmaut Regierung will drastische Preiserhöhungen bei der Bahn verhindernBahntickets werden zuletzt immer wieder teurer. Grund dafür ist unter anderem, dass das Unternehmen viel Geld von der Regierung bekommt. Jetzt steuert sie gegen, damit die "historischen Preissteigerungen" zum Jahresende abgewendet werden können.06.08.2025
60 Jahre alte Waggons Historische Züge retten Bahnfahrpläne in NRWIm vergangenen Jahr erreichten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn an Rhein und Ruhr einen Tiefpunkt: Jeder vierte Zug war verspätet, jeder sechste Zug fiel ganz aus. Jetzt holt sich der regionale Verkehrsverbund Hilfe aus der Vergangenheit. 03.08.2025
Die Fakten im Überblick Zugstrecke Berlin - Hamburg ist ab Freitag voll gesperrtDie Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist eine der wichtigsten Pendlerstrecken in ganz Deutschland und ab Freitagabend komplett dicht. Dann beginnt die lange erwartete Generalsanierung der Strecke - mit großen Folgen für den Regional-, Fern- und Güterverkehr. Alles Wichtige im Überblick.29.07.2025
Hoffen auf Sanierungseffekte Bahn verbessert sich und fährt dennoch Millionenverlust einDie Deutsche Bahn soll einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit lassen jedoch zu wünschen übrig. Sanierungen könnten daran etwas ändern. Auch wirtschaftlich könnten sie dem Konzern helfen. Dessen Halbjahreszahlen fallen aber durchwachsen aus.29.07.2025
Für dringende Sanierungsarbeiten Autobahn GmbH soll kurzfristig 450 Millionen Euro erhaltenViele Brücken in Deutschland sind in einem maroden Zustand. Besonders ärgerlich ist das auf Autobahnen, wo es eigentlich schnell vorangehen soll. Damit eilige Bauvorhaben umgesetzt werden können, will der Haushaltsausschuss des Bundestags zügig Gelder freigeben.22.07.2025