DIW zu Einkommensverteilung Topverdiener profitieren nach der Pandemie besondersKurze Zeit wachsen hohe Einkommen in Deutschland langsamer als niedrige. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung weist nun auf eine Trendwende hin. Demnach nimmt die Einkommensungleichheit wieder zu. Das hängt unter anderem mit der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie zusammen.15.06.2023
Abneigung gegen Finanzen? So fangen Sie an, sich mit Geldthemen auseinanderzusetzen Manchmal verhindern tief liegende Emotionen, dass wir uns mit Finanzdingen beschäftigen. Wie man die Prägungen überwinden kann und mit dem Sparen loslegt, lesen Sie hier.12.06.2023
31 Prozent Schutz BMW mit 13-Prozent-Chance Die BMW-Aktie konnte zuletzt kräftig zulegen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn der Höhenflug von stagnierenden oder fallenden Kursen abgelöst wird. 10.06.2023
Mindestens 10.300 Euro Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken.07.06.2023
32 Prozent Schutz ThyssenKrupp mit 32-Prozent-ChanceEin Investment in schwankungsfreudige Aktien, wie die ThyssenKrupp-Aktie, ist naturgemäß mit Risiken verbunden. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu überproportional hohen Renditen gelangen, wenn der Aktienkurs nahezu ein Drittel seines Wertes verliert.03.06.2023
Zahl der Millionäre sinkt Superreiche spüren den Börseneinbruch Börsenturbulenzen und wachsende globale Risiken hinterlassen tiefe Spuren: Das Vermögen der reichsten Deutschen schmilzt im vergangenen Jahr spürbar ab. Deutschland bringt trotzdem noch immer mehr Millionäre hervor als China.02.06.2023
Angebote für Neukunden Das sind jetzt die besten Tagesgeldzinsen Es ist fast wie früher: Immer mehr Banken setzen auf attraktive Tagesgeldangebote, um neue Kunden anzulocken. Doch nicht nur die kurzfristigen Zinsen können sich sehen lassen. 01.06.2023
32 Prozent Schutz Adidas mit 25-Prozent-ChanceDie Adidas-Aktie konnte sich von den Kursverlusten aus dem Vorjahr wieder deutlich erholen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie einen Teil der Kursgewinne wieder abgibt. 27.05.2023
Geldanlage im Ausland Diese Banken bieten das beste FestgeldWer bis zu drei Jahre auf seine Ersparnisse - und auf die deutsche Einlagensicherung - verzichtet, kann inzwischen wieder mehr als vier Prozent Zinsen einstreichen. Vor der Entscheidung für eine ausländische Bank - meist mit einer Niederlassung in Deutschland - sollten Anleger aber einige wichtige Grundsatzfragen klären.26.05.2023
Entspannt durch die Krisen Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken konternIrgendwas ist immer. Zuletzt verunsicherten Krisen wie Corona, der Ukraine-Krieg und die hohe Inflation die Verbraucher - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich in bewegten Zeiten ruhiger schlafen?24.05.2023