Viren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Viren

imago0118195933h.jpg
15.09.2021 09:44

Auch Jungen immunisieren lassen HPV-Impfung schützt alle

Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie sich irgendwann im Leben mit Humanen Papillomviren infiziert haben. Rund zehn Prozent der Betroffenen bekommt deshalb jedoch Krebs. Ein guter Grund, heranwachsende Mädchen und Jungen noch vor dem ersten Sex impfen zu lassen. Von Daniela Halm

imago0103698668h.jpg
12.09.2021 10:04

Mensch soll dezimiert werden Corona-Pandemie folgt altem Naturprinzip

Laut dem ökologischen Konzept "Kill The Winner" sorgen Viren dafür, dass zu erfolgreiche Spezies nicht überhandnehmen. Auch die Corona-Pandemie folgt diesem Prinzip, erklärt Mikrobiologe Heribert Insam im Gespräch mit ntv.de. Allerdings wisse der Mensch sich dagegen zu wehren.

222463493.jpg
28.08.2021 12:09

Wie Verpackungen für Erbgut Sind Viren Lebewesen?

Seit mehr als eineinhalb Jahren wird täglich über Sars-CoV-2, also das Coronavirus berichtet. Darüber, wie es sich ausbreitet, krank macht und tötet. Doch die wenigsten wissen, was Viren sind. Von Jana Zeh

Kinder Schule Corona RSV Grippe.jpg
27.08.2021 18:59

Comeback von RSV und Grippe? Corona nicht das einzige Problem der Kinder

Die Covid-19-Inzidenzen der Schüler steigen rasant, in NRW liegen sie bereits deutlich über 300. Doch Kinder stecken sich auch wieder vermehrt mit anderen Viren an, die die Corona-Maßnahmen zurückgedrängt hatten. RSV ist auf dem Vormarsch, auch eine Grippewelle droht. Wie groß ist das Problem? Von Klaus Wedekind

251766704.jpg
26.08.2021 08:56

Forscher fordern Phase 2 Suche nach Viren-Ursprung muss weitergehen

Bisher kann niemand mit Sicherheit sagen, woher das Coronavirus ursprünglich gekommen ist. Doch das Wissen darum ist wichtig. Die Suche müsse so schnell wie möglich fortgesetzt werden, fordern Forscher. Sonst könnten sich wichtige Zeitfenster schließen. Doch China blockt weiterhin.

imago0111791817h.jpg
17.06.2021 12:25

Antikörper beweisen es Sars-CoV-2 war schon 2019 in den USA

Um herauszufinden, wie es zur Coronavirus-Pandemie gekommen ist, untersuchen Forscher in den USA viele eingelagerte Blutproben auf Antikörper - und werden fündig. Zwei Menschen müssen sich in den USA demnach schon Ende 2019 mit Sars-CoV-2 infiziert haben.

63d0016ef4e111be62edb09f158987e2.jpg
16.06.2021 04:59

Was nun wichtig wird Corona vor der chronischen Phase

Das Coronavirus wird den Alltag nicht mehr beherrschen, aber es wird auch nicht wieder verschwinden. Ähnlich wie bei der Grippe wird es wohl ein globales Überwachungssystem geben, außerdem angepasste Impfstoffe zur Auffrischung. Doch an erster Stelle sollte eine andere Maßnahme stehen, betonen Experten.

105806478.jpg
27.05.2021 06:23

Andere Städte, andere Viren Mikroben an Schuhen zeigen, wo man lebt

Bakterien und Viren sind überall - aber nicht überall auf der Welt gleich. Forscher haben Tausende Proben aus dem öffentlichen Personennahverkehr in 60 Städten auf sechs Kontinenten untersucht und herausgefunden: Man kann Städte nur anhand der dort vorkommenden Mikroben unterscheiden.

imago0101253542h.jpg
14.05.2021 12:59

Sprühstoß als Schutz Hilft Nasenspray gegen Corona-Infektion?

Bislang soll eine Impfung vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung schützen. Stand heute ist dennoch eine Ansteckung mit dem Coronavirus möglich. Nun gibt es Hoffnung, dass sich die Sache vereinfachen lässt. Auch für Ungeimpfte. Denn ein Nasenspray soll schützen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen