Viren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Viren

imago0111791817h.jpg
17.06.2021 12:25

Antikörper beweisen es Sars-CoV-2 war schon 2019 in den USA

Um herauszufinden, wie es zur Coronavirus-Pandemie gekommen ist, untersuchen Forscher in den USA viele eingelagerte Blutproben auf Antikörper - und werden fündig. Zwei Menschen müssen sich in den USA demnach schon Ende 2019 mit Sars-CoV-2 infiziert haben.

63d0016ef4e111be62edb09f158987e2.jpg
16.06.2021 04:59

Was nun wichtig wird Corona vor der chronischen Phase

Das Coronavirus wird den Alltag nicht mehr beherrschen, aber es wird auch nicht wieder verschwinden. Ähnlich wie bei der Grippe wird es wohl ein globales Überwachungssystem geben, außerdem angepasste Impfstoffe zur Auffrischung. Doch an erster Stelle sollte eine andere Maßnahme stehen, betonen Experten.

105806478.jpg
27.05.2021 06:23

Andere Städte, andere Viren Mikroben an Schuhen zeigen, wo man lebt

Bakterien und Viren sind überall - aber nicht überall auf der Welt gleich. Forscher haben Tausende Proben aus dem öffentlichen Personennahverkehr in 60 Städten auf sechs Kontinenten untersucht und herausgefunden: Man kann Städte nur anhand der dort vorkommenden Mikroben unterscheiden.

imago0101253542h.jpg
14.05.2021 12:59

Sprühstoß als Schutz Hilft Nasenspray gegen Corona-Infektion?

Bislang soll eine Impfung vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung schützen. Stand heute ist dennoch eine Ansteckung mit dem Coronavirus möglich. Nun gibt es Hoffnung, dass sich die Sache vereinfachen lässt. Auch für Ungeimpfte. Denn ein Nasenspray soll schützen.

29.04.2021 16:33

Keine Zulassung in Brasilien Intakte Viren in Sputnik V gefunden

Brasilien verweigert Sputnik V die Zulassung, nachdem in dem russischen Corona-Impfstoff vermehrungsfähige Viren entdeckt worden sind. Das kann vor allem für Menschen mit Immunschwäche gefährlich werden. Die Reaktion des Herstellers ist alles andere als professionell. Von Klaus Wedekind

imago0114015787h.jpg
06.04.2021 22:04

Rangliste des Spillover-Risikos Das sind die bedrohlichsten Tierviren

Viele Krankheitserreger stammen aus dem Tierreich, so etwa HIV, Ebola oder auch Sars-CoV-2. Nun haben Forscher eine Rangliste der bedrohlichsten Tierviren erstellt, um gegen neue Pandemien besser gewappnet zu sein. Das Spillover-Risiko durch Coronaviren schätzen sie dabei als "sehr hoch" ein.

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

Eine Fledermaus hängt in einem Kellergewölbe.jpg
01.04.2021 16:45

Verständnis von Virenübertragung Erstmals tierische DNA aus Luft gesammelt

Zum ersten Mal isolieren Forscher tierische DNA aus der Umgebungsluft. Bisher war das bereits aus Wasser gelungen. Das Verfahren zur Gewinnung der "AirDNA" könnte auch bei der Aufklärung von Verbrechen helfen - oder dabei, die Verbreitung von luftübertragenen Krankheiten wie Covid-19 besser zu verstehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen