Erreger in Hamburg nachgewiesen So gefährlich ist das Vorkommen von Polioviren im AbwasserPolioviren - besser bekannt als Erreger der Kinderlähmung - werden in deutschen Abwasserproben nachgewiesen. Ein Schock für Experten. Für wen ist das Virus besonders gefährlich? Und wie wichtig ist die entsprechende Impfung? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.13.11.2025
Fälle in Brandenburg Was bedeutet der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche?Deutschland ist seit Jahrzehnten frei von der Maul- und Klauenseuche - bis jetzt. In Brandenburg verenden drei Wasserbüffel an dem Virus. Die gute Nachricht ist, dass Menschen nicht bedroht sind. Aber wie erkennt man die Seuche und wie reagieren Behörden nun? Ein Überblick. 10.01.2025
Experte klärt auf Rückenschmerzen? Diese Maßnahmen helfen bei akuten BeschwerdenUnter Rückenschmerzen haben wohl die meisten Erwachsenen schon einmal gelitten. Was hilft gegen die Beschwerden? Ein Orthopäde erklärt, wie sie sich verhindern lassen, und gibt Tipps für Akutbeschwerden.26.10.2024
Russische Cyberangriffe möglich USA verbieten Kaspersky-VirenschutzKaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch schon seit Jahren gibt es Befürchtungen, das Programm könne ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein. Die US-Regierung zieht nun die Reißleine.21.06.2024
Mutmaßlicher Norovirus-Ausbruch Mehr als 700 Erkrankte um Stuttgarter FestzeltNach einem mutmaßlich schweren Norovirus-Ausbruch in einem Zelt auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gibt es inzwischen mehr als 700 Betroffene. Bisher sind fünf Fälle des hochansteckenden Magen-Darm-Virus labordiagnostisch bestätigt. Lebensmittel scheiden als Ansteckungsquelle aber wohl aus. 25.04.2024
Muskeln kräftigen Was wir selbst gegen Rückenschmerzen tun können Es zieht, zwickt, drückt und sticht: Macht Ihr Rücken auch immer wieder so auf sich aufmerksam? Wie Sie ihn besser verstehen und sich vor Rückenschmerzen schützen.11.03.2024
Arbeitnehmer geht leer aus Verlorene Urlaubstage durch Quarantäne sind futschEs gab Zeiten, da fürchteten Arbeitnehmer während ihres Urlaubs vor allem Regen und Krankheit. Vor rund drei Jahren gesellten sich noch die Sorge einer möglichen Quarantäne dazu. Dass sich Letztere auch unschön auf die Urlaubstage auswirken kann, zeigt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.14.12.2023
Direkte Übertragung? Finnland keult Zehntausende Nerze wegen VogelgrippeNoch immer stellen Pelztierfarmen in manchen europäischen Ländern ein lukratives Geschäft dar. Doch Nerze sind anfällig für Infektionen. In Finnland werden etliche Tiere getötet, weil in mehreren Farmen das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen wurde. Die Behörden befürchten neue Varianten des Erregers.02.08.2023
Schreibtisch-Workout Fünf Übungen, die langes Sitzen ausgleichenLanges Sitzen kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben, in vielen Jobs ist es aber kaum vermeidbar, acht Stunden vor dem Bildschirm zu sitzen. Diese kleinen Übungen kann man in den Alltag einbauen, um dem entgegenzuwirken.01.05.2023
Ende vieler Regeln Muss man mit positivem Corona-Test zur Arbeit? Lange Zeit war klar: Wer einen positiven Corona-Test hat, darf auch nicht ins Büro, auf die Baustelle oder an die Kasse. Doch was gilt nach dem Ende der Isolationspflicht? Das sollten Sie wissen.07.03.2023