Positiv auf Corona getestet Wer muss jetzt noch wo in Isolation?Die Aufregung rund um Corona hat sich doch deutlich gelegt. Schließlich wurde die Pandemie für beendet erklärt. Zu Infektionen kommt es aber weiterhin. Der Umgang mit Betroffenen in den einzelnen Bundesländern ist unterschiedlich. Wer sich nun noch wo in Isolation begeben muss, lesen Sie hier.02.02.2023Von Axel Witte
Haltung bewahren Mit diesen Tipps sitzt es sich besser Wer täglich stundenlang am Schreibtisch oder vor dem Bildschirm sitzt, sollte auf die richtige Haltung achten. Wie genau die aussieht, verrät ein Experte. 28.01.2023
Gegen den "Tech Neck" Steifen Nacken durch Computer und Handy vermeiden Zu viel Zeit an Handy oder Computer gepaart mit der falschen Körperhaltung kann schnell zu einem steifen Nacken führen, die Rede ist vom "Tech Neck". So vermeidet man Schmerzen durch zu viel Bildschirmzeit.23.01.2023
Droht eine neue Pandemie? Was man bisher über Affenpocken weißNoch ist die Coronavirus-Pandemie nicht beendet, schon sorgt ein neues Virus für Verunsicherung: Affenpocken. Seit ein paar Tagen gibt es auch in Deutschland die ersten bestätigten Fälle. Weltweit sind es bereits etwa 100. Droht nun eine neue Pandemie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.23.05.2022
Schutz vor dem Virus Kommt die Impfung gegen Affenpocken?Großbritannien impft bereits, Deutschland wägt noch ab: Affenpocken breiten sich in vielen europäischen Ländern immer weiter aus. Zwar bestünde kein Grund zur Panik, betonen Experten. Infektionsherde einzudämmen hat dennoch höchste Priorität. Ist eine Pockenimpfung die Lösung?23.05.2022Von Hedviga Nyarsik
Wer kann, inhaliert Kochsalz Feuchte Atemwege helfen im Corona-KampfFeuchte Atemwege können ein Mittel sein, um die Ausbreitung von Coronaviren einzuschränken. Dazu muss Kochsalzlösung inhaliert werden, zeigt eine neue Studie. Für den Alltag ist das aber kein so praktikables Mittel, gibt einer der Autoren zu.04.04.2022Von Kevin Schulte
Russische Software auf dem PC? Das sind die Alternativen zu KasperskyDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat vor dem Einsatz der Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky gewarnt. Etwaige Programme sollten vom Rechner runter. Günstige Alternativen gibt es aber genug, wie Warentest verrät. 16.03.2022
Angriffe auf IT-Systeme BSI warnt vor Nutzung von Kaspersky-VirenschutzIm Bereich des Virenschutzes zählt Kaspersky zu den Marktführern. Millionen Menschen weltweit nutzen die Software. Das Programm der russischen Entwickler könnte angesichts des Ukraine-Kriegs für Viren- und Hackerangriffe missbraucht werden. Die zuständige Bundesbehörde rät daher von der Nutzung ab.15.03.2022
Zweimal Geimpfte aufgepasst Quarantäne: Kein Booster, kein Lohn?Wenn man dieser Tage in Corona-Quarantäne muss, kann das finanzielle Folgen haben. Es sei denn, man ist geboostert. Für ein- und zweimal Geimpfte hingegen könnte die Lohnfortzahlung analog zu gar nicht Immunisierten wegfallen. 20.01.2022Von Axel Witte
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich während meiner Quarantäne arbeiten? Omikron treibt die Infektionszahlen in Deutschland in die Höhe. Entsprechend viele Menschen sind als Kontaktpersonen in Quarantäne. Müssen Arbeitnehmer in einem solchen Fall trotzdem arbeiten?19.01.2022