"Autofriedhof" in den USA Wo VW seine Schummel-Diesel parktIm Abgas-Skandal hat VW sich mit geschädigten US-Kunden auf einen Milliarden-Vergleich geeinigt. Dieser sieht auch Rückkäufe der betroffenen Wagen vor. Ein verlassenes Stadion in der Nähe von Detroit wird deshalb zum "wertvollsten Schrottplatz der Welt".01.04.2017
Abschied aus VW-Imperium Verkauf von Piechs Aktien steht kurz bevorDie Ära Ferdinand Piëch soll bei Volkswagen schon bald vorbei sein. Laut einem Bericht sind die Verhandlungen über den Verkauf seiner Aktien so gut wie abgeschlossen. Demnach hat der einstige Vorstandsvorsitzende eine Deadline für die Trennung gesetzt.01.04.2017
Untersuchungen ziehen sich hin Abgasskandal bei VW erst 2018 aufgeklärtAuch eineinhalb Jahre nach Bekanntwerden ist der Abgasskandal für VW noch lange nicht ausgestanden, ganz im Gegenteil: Aufsichtsratschef Pötsch geht davon aus, dass die Ermittlungen "länger dauern als bis zum Jahresende 2017".01.04.2017
Vergleich mit zehn US-Staaten VW zahlt weitere Millionen-EntschädigungDer Abgasskandal wird schon wieder teuer für VW - um 157 Millionen Dollar. Diesmal für Entschädigungen an US-Bundesstaaten für diverse Gesetzesverstöße. Die Milliarden-Rückstellungen des Konzerns für den Skandal sind längst aufgebraucht. 30.03.2017
Wall Street im Plus 160-Punkte-Plus: Dax krallt sich JahreshochDie Verluste vom Wochenauftakt sind wettgemacht. Mehr noch: Der Dax etabliert sich oberhalb des jüngsten Gaps. Für die zweite Luft sorgt am späten Nachmittag die Wall Street. Danach geht alles ganz schnell - auch beim TecDax.28.03.2017
Totgesagte leben länger So reagieren Kunden auf den VW-SkandalSeit anderthalb Jahren steckt der VW-Konzern in der Dieselkrise: Strafzahlungen, Imageschaden, Jobabbau. Doch die nackten Verkaufszahlen zeichnen ein ganz anderes Bild.27.03.2017Von Helmut Becker
E-Mails, Boni, Geschenke VW: US-Kanzlei ermittelt weiterDie internen Untersuchungen in der Dieselaffäre gehen laut Volkswagen weiter. Entgegen anderslautender Medienberichte seien die Ermittlungen nicht abgeschlossen. Auch Berichte über Abfindungssummen und Hintermänner bei Porsche seien "Unsinn".26.03.2017
Wer hat das Sagen in Wolfsburg? VW-Betriebsrat hat beste Zeit hinter sichJahrzehntelang galt die Gewerkschaft von Volkswagen als uneinnehmbare Bastion. Mit der Diesel-Affäre wollen die Eignerfamilien Piech und Porsche jedoch "etwas mehr Gleichgewicht" im Konzern. Der Betriebsrat kämpft.26.03.2017
US-Kanzlei beendet Arbeit Kein öffentlicher Bericht zur VW-Abgasaffäre Im Unterschied zur US-Justiz wird die Öffentlichkeit laut Medienbericht keinen Einblick in die interne Aufarbeitung des Abgasskandals bei VW bekommen. Das Unternehmen habe bestätigt, dass es kein entsprechendes Dokument geben werde.25.03.2017
"Für Klimaschutz gutes Auto" Merkel verteidigt Diesel-ModelleDas Image von Diesel-Fahrzeugen leidet unter dem Abgasskandal bei VW. Der Absatz bricht zuletzt ein. Aus Sicht der Bundeskanzlerin allerdings zu unrecht. Sie hält daran fest, dass dieser Motorentyp besser für die Umwelt sei - vor allem in einer Hinsicht.23.03.2017