Ex-Manager bittet VW zur Kasse Diesel-"Verschwörer" pocht auf BoniFür die US-Justiz zählt Heinz-Jakob Neußer zu den Hauptverantwortlichen im Diesel-Skandal. Sie hat ihn zusammen mit anderen VW-Managern angeklagt. Das hält Neußer aber nicht davon ab, Millionen-Boni von VW nachzufordern.23.03.2017Von Diana Dittmer
Trump-Party legt Pause ein Dax reißt nächste MarkeAm Dienstag rauscht der Dax durch die 12.000er Marke nach unten. Zur Wochenmitte geht es bis auf 11.850 weiter runter. Ein Grund sind die anfangs schwächelnden US-Börsen. An der Wall Street machen sich Zweifel breit.22.03.2017
Zweifel am Trump-Boom US-Aktienmärkte sacken abDie Wall Street beendet den Handel mit dem kräftigsten Tagesminus seit September. Vor allem bei den Bankenwerten geht es nach unten. Der Dax zieht zuerst in Richtung Jahreshoch, fällt dann aber tief. 21.03.2017
TecDax schnuppert Nemax-Luft Dax-Anleger zittern sich in die WocheDas Jahreshoch aus der Vorwoche scheint Lichtjahre weg. Am deutschen Aktienmarkt fehlen am Montag die Impulse. Stattdessen: Verunsicherung ob der "politischen Geräuschkulisse". Nur für den TecDax ist es ein historischer Tag.20.03.2017
Der Patriarch verabschiedet sich Piëchs Porsche-Aktien werden bald verkauftNach zwei Jahren erbittertem Streit mit Volkswagen will Ferdinand Piëch sein Lebenswerk endgültig hinter sich lassen: Der 79-jährige dürfte sich in Kürze von seinen Aktien trennen. 19.03.2017
Razzien nicht nur bei Audi Polizei soll auch VW-Chef besucht habenBisher dominiert VW die Schlagzeilen im Diesel-Skandal. Dank einer großen Razzia rückt vor wenigen Tagen die Konzerntochter Audi in den Mittelpunkt. Bei der Aufklärung der Vorwürfe durchsuchen die Ermittler anscheinend auch das Büro von VW-Chef Müller.19.03.2017
Festnahme in Miami VW-Manager bleibt in HaftDer in Miami festgenomme VW-Manager kommt nicht auf freien Fuß. Ein Richter lehnt es ab, den Mann gegen Kaution aus dem Gefängnis zu lassen. Dem Manager wird vorgeworfen, er habe US-Behörden im Rahmen des Abgasskandals belogen. 18.03.2017Von Jan Gänger
"Ein Abgang mit lautem Knall" Zieht Piëch einen Schlussstrich unter VW?Es wäre das Ende einer Ära: Jahrelang prägte Ferdinand Piëch die Geschicke von Volkswagen. Doch die Beziehung ist schon seit längerem gestört. Nun könnte er seine Beteiligung verkaufen - sie hat einen Milliardenwert.17.03.2017
Firmenpatriarch steigt aus Piëch will offenbar VW-Anteile verkaufenFirmenpatriarch Ferdinand Piëch plant offenbar den endgültigen Abschied vom VW-Konzern: Der 79-Jährige verhandelt aktuell mit den Eigentümerfamilien Porsche und Piëch über den Verkauf seiner Porsche-Stammaktien. Ein Deal, der gut eine Milliarde Euro Wert ist. 17.03.2017
Vorwürfe gegen Staatsanwälte VW protestiert scharf gegen RazziaEtwa 100 Ermittler durchsuchen in dieser Woche Büros von Audi. Betroffen ist davon auch die US-Kanzlei Jones Day, die für den Konzern den Abgas-Skandal untersucht. Dagegen protestiert nun Audi-Mutter Volkswagen ungewöhnlich scharf.16.03.2017