Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Der VW Tiguan zählt zu den üblichen Verdächtigen der Segmentbesten.
09.09.2012 12:50

Segmentbeste Autos im August VW spielt alle an die Wand

Neuwagenkäufer setzen auf Bewährtes: Auch im August sind es vornehmlich Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns sowie von Mercedes, in die ihre jeweiligen Segmente klar anführen. Nur in einer einzigen Kategorie dominiert von jeher eine Importmarke.

Mit dem Golf VII will VW an alte Erfolge anknüpfen.
05.09.2012 00:59

Wäre es auch sparsamer gegangen? VW setzt Golf VII in Szene

Für den neuen Golf zelebriert Volkswagen in Berlin die große Show. Während der Konzern drinnen die neue Generation des Flaggschiffs feiert, fordern draußen Demonstranten mehr ökologisches Engagement von den Wolfsburgern. Dass die jedoch nicht gar so falsch liegen können, beweist das Vehikel, mit dem die Kritiker anreisen. Von Axel F. Busse, Berlin

kein Bild
04.09.2012 22:17

Der siebte Golf lässt sich feiern VW schafft eine neue Ikone

Volkswagen inszeniert die Vorstellung des Golf 7 in der Neuen Nationalgalerie wie ein Popkonzert. Höchstens das iPhone bekommt ansonsten so einen Empfang. Der VW-Konzern zeigt damit, wie wichtig im das Modell ist – obwohl sich äußerlich gar nicht viel verändert hat. Der Grund für die Euphorie sind die inneren Werte des Autos.

VW-Autoproduktion in Kaluga.
28.08.2012 18:09

Neues Motorenwerk VW investiert in Russland

Volkswagen expandiert international. In Russland ist der Bau eines neues Motorenwerkes bestätigt. In China dagegen bleiben Informationen über ein neues Getriebewerk vorerst noch unbestätigt.

Nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami in Japan im Jahr 2011 ist Toyota wieder größter Autobauer der Welt.
27.07.2012 08:46

Wieder größter Autobauer der Welt Toyota erobert Autokrone zurück

Erdbeben und Tsunami können Toyota nur kurz bremsen: Im ersten Halbjahr verkauft der japanische Autobauer weltweit wieder die meisten Autos. Doch General Motors und Volkswagen sind dem neuen alten Branchenprimus dicht auf den Fersen – die Wolfsburger wollen die Japaner bis spätestens 2018 überholen. Hier kommt der Autor hin

2012-06-29T125119Z_01_AD02_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG9160350573382354925.jpg
05.07.2012 17:45

EZB setzt Null vor das Komma Draghi dreht Dax ins Minus

Seit Tagen fiebern Investoren der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank entgegen, nun bekommen sie die erhoffte Senkung - und der Dax rutscht ins Minus. Kurse machen aber nicht nur EZB-Entscheidungen, sondern etwa auch Volkswagen, die bei der Porsche-Übernahme dank eines Steuertricks auf die Tube drücken können. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen