Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Ducati-Maschinen sind bei jedem Grand Prix zu bewundern.
13.02.2012 17:39

Finanzinvestor plant Verkauf Ducati soll Milliarde bringen

Der Motorradhersteller Ducati steht einem Medienbericht zufolge vor dem Verkauf. Der Finanzinvestor Investindustrial plane die Veräußerung der Italiener. Als Käufer kämen der indische Autobauer Mahindra, Volkswagen oder BMW infrage.

Das Hauptkennzeichen des MQB in Bezug auf die Fahrzeuge der Zukunft ist die Flexibilität der Konstrukteure bei Länge, Breite und Radstand.
07.02.2012 11:39

Der Modulare Querbaukasten VW revolutioniert den Autobau

Die Erfindung des Fließbandes in der Autoindustrie durch Henry Ford war eine Revolution. Volkswagen zieht jetzt mit einer ähnlich umwälzenden Erfindung nach: dem Modularen Querbaukasten - kurz MQB. Das Konzept ist denkbar einfach: eine Plattform für alle Autotypen. Die Idee dürfte die Autoproduktion aber weltweit ändern. von Holger Preiss

Was zählt, ist der Passat.
01.02.2012 21:25

Die Macht ist mit Volkswagen VW gelingt Traumstart in USA

Volkswagen drängt mit Vollgas auf den US-amerikanischen Markt - und lässt sich das auch einiges kosten. Speziell abgestimmte Modelle und kostenintensive Werbung sind der Beweis. Aber der Erfolg gibt Europas Branchenprimus Recht: Autos aus Wolfsburg sind in den USA gefragt wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

VW will mit dem Up GT an den ersten Golf GTI erinnern - tatsächlich ist das Leistungsniveau mit 81 kW/110 PS genau gleich.
27.01.2012 12:51

110 PS für den Zwerg VW G(eh)T Up

Als Studie gab es den Up GT bereits auf der IAA 2011. Jetzt hat Volkswagen den Prototyp des Renn-Zwerges präsentiert, der 110 PS aus einem 1,0-Liter-Dreizylinder schöpft und in 8,5 Sekunden auf 100 km/h sprintet.

Hyundai Veloster: VW muss sich warm anziehen.
26.01.2012 12:34

Ziel rückt näher Hyundai greift VW an

Hyundai blickt auf ein Rekordjahr zurück und strebt mit seiner Tochter Kia 2012 einen Absatz von 7 Millionen Pkw an. Vor allem in den USA und Europa boomen die Geschäfte - das sind genau die Märkte, in denen die weltweiten Platzhirsche General Motors und Volkswagen besonders stark sind. Das kümmert den südkoreanischen Konzern aber nicht.

"The Force" fand auch im Internet eine große Resonanz und wurde auf YouTube über 48 Millionen Mal angeklickt.
23.01.2012 16:18

Kläffen für Volkswagen Darth Vader kommt auf den Hund

Der "Star Wars"-Spot von Volkswagen war im vergangenen Jahr ein Renner. Jetzt legt VW nach und präsentiert eine eigenwillige Fortsetzung. Die Abrufzahlen bei Youtube deuten darauf hin, dass die Wolfsburger mit der Spotpräsentation beim Superbowl in den USA einen Touchdown landen.

Coupéhafte Linien statt biederes Stufenheck: Für den VW Passat CC wurde das zur Erfolgsformel.
22.01.2012 06:49

Nur Feinschliff am Volkswagen CC Schick auch ohne "Passat"

Als erste Neuerscheinung des Jahres schickt Volkswagen seinen "CC" auf die Straße. Die Silbe "neu" an der Erscheinung wirft jedoch Fragen auf. Anscheinend gefiel das Passat Coupé den Verantwortlichen so gut, dass die Änderungen äußerst überschaubar ausfielen. von Axel F. Busse

19.01.2012 17:04

König der Autohersteller GM hängt Volkswagen ab

General Motors ist der weltgrößte Autohersteller. Volkswagen holt allerdings kräftig auf und kommt damit seinem Ziel näher, die Nummer eins zu werden. Doch auch in Japan gibt es einen Kandidaten: Toyota will den Spitzenplatz zurückerobern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen