EU-Autoabsatz ohne Schwung VW büßt Marktanteile einNach einem starken Jahresauftakt verliert der europäische Automarkt im Februar deutlich an Schwung und wächst nur moderat. Als Bremser erweisen sich Deutschland und Frankreich. Unter Druck steht vor allem VW.16.03.2017
Yellen wird sehnsüchtig erwartet RWE rockt, Dax nichtRWE und VW liefern Zahlen, aber nur der Versorger landet einen Kurssprung. Dem Dax hilft der aber auch nicht auf die Sprünge. Die Anleger haben nur Fed-Chefin Yellen im Kopf - und ihre Aussagen zur künftigen Zinspolitik.14.03.2017
Update für Diesel unwirksam? Umwelthilfe klagt erneut in Abgas-AffäreDas Kraftfahrtbundesamt wird sich in der Diesel-Affäre mit einer weiteren Klage auseinandersetzen müssen. Die Deutsche Umwelthilfe sagt, dass ein Softwareupdate für VW-Diesel nichts bringt. Die Rückrufanordnung der Behörde sei daher rechtswidrig.14.03.2017
Kernmarke bleibt schwach So viel verdienten VW-Vorstände 2016Volkswagen zieht Bilanz für das vergangene Jahr. Bei den Marken VW und Audi geht es beim Ergebnis nach unten, anders als bei Porsche und Skoda. Außerdem verdient der Vorstand deutlich weniger als 2015. Am meisten Geld bekam nicht Konzernchef Müller.14.03.2017
Nicht mehr Porsche-Aufsichtsrat Clans sind sich einig gegen PiëchFerdinand Piëch ist 79 Jahre alt und hat längst den Nimbus der Unangreifbarkeit verloren. Nun sollen sich die Familien Porsche und Piëch einig sein, dass er auch den letzten Aufsichtratsposten einbüßen soll.12.03.2017
Betrug und Gesetzesverstöße VW bekennt sich vor Gericht schuldigEs ist der Abschluss des Strafverfahrens. Und es ist noch einmal ein Anlass zum Aufhorchen: Vor Gericht räumt Volkswagen ein, betrogen zu haben. Das Bekenntnis ist Teil eines milliardenschweren Deals mit den US-Behörden.10.03.2017
Neue strategische Auto-Allianz VW spricht mit Tata MotorsEuropas größter Automobilkonzern wittert neue Chancen in Asien: Zusammen mit dem indischen Schwergewicht Tata Motors wagen die Wolfsburger einen neuen Anlauf, den Milliardenmarkt mit seiner wachsenden Mittelschicht zu erobern.10.03.2017
Vergütungen reformiert VW-Aufseher müssen auf Boni verzichtenErst der Vorstand, nun der Aufsichtsrat: Volkswagen stellt die Bezahlung seiner Toppositionen um. Chefaufseher Pötsch bekommt etwa künftig 400.000 Euro. Bonuszahlungen werden in dem Gremium ganz gestrichen.09.03.2017
Kanzlerin vor U-Ausschuss Merkel erfuhr aus Medien von VW-SkandalDer Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Abgas-Skandal bei VW schließt seine Arbeit ab. Als letzte Zeugin sagt die Bundeskanzlerin aus. Die Opposition erhebt schwere politische Vorwürfe gegen Merkel. 08.03.2017
"Kümmere mich nicht um Fiat" VW-Chef lehnt Gespräch mit Marchionne abNachdem er bereits bei GM-Chefin Barra auf Granit gebissen hat, stößt Fiat-Boss Marchionne auch bei VW-Chef Müller mit seinen Fusionsavancen auf Ablehnung. Dennoch ist nicht zu erwarten, dass der Italiener klein beigibt.08.03.2017