Schadenersatz im Abgasskandal Bericht: Deutsche See verklagt VolkswagenDeutsche See liefert seine Ware mit hunderten Fahrzeugen von Volkswagen aus. Nun verklagt der Fischhändler die Wolfsburger wegen der Abgasmanipulationen auf Schadenersatz.04.02.2017
Mysteriöser Tipp aus Israel Diplomat informierte VW-Patriarch PiëchNeue Hinweise zum Abgasskandal bei VW: Ein früherer Spitzendiplomat soll Piëch bereits früh vor Problemen in den USA gewarnt haben. Die bizarre Geschichte könnte erklären, wieso der VW-Patriarch überraschend zu Winterkorn "auf Distanz" ging.04.02.2017
Aussage bei Staatsanwaltschaft Piëch belastet Winterkorn in AbgasaffäreVon der Frage, wann Ex-VW-Boss Winterkorn von manipulierten Abgaswerten erfuhr, hängt viel ab: ein mögliches Strafverfahren gegen ihn, aber auch Milliardenklagen gegen den Konzern. Der ehemalige Aufsichtsratschef Piëch sagt im Sinne der Anklage aus. 03.02.2017
Absatz zieht deutlich an US-Amerikaner kaufen fleißig VW Die US-Kunden scheinen Volkswagen den Abgaskandal zu verzeihen – sie kaufen wieder kräftig Autos der deutschen Marke. Doch die Wolfsburger sind nicht die einzigen, bei denen der Absatz anzieht.01.02.2017
Einigung über Drei-Liter-Motoren VW stimmt weiterer Milliardenzahlung zuVolkswagen schließt in den USA einen weiteren Milliardenvergleich mit den Behörden. Der Konzern könnte damit ein Kapitel der Dieselgate-Sage abschließen. Wie viele Milliarden fließen werden, ist noch nicht klar. 01.02.2017
"Diesel-Gate"-Software mitentwickelt Bosch schließt Millionenvergleich in den USANicht nur VW muss sich in den USA vor Gericht wegen der Abgasmanipulation an Diesel-Fahrzeugen verantworten. Auch Bosch ist im Visier der Ermittler. Der Zulieferer vereinbart nun einen Vergleich mit Zivilklägern. 01.02.2017
Vergoldeter Abschied VW zahlt Ex-Managerin üppiges WeggeldNach der viel diskutierten Rente von Ex-VW-Chef Martin Winterkorn, verteilt der Autobauer nun die nächsten Almosen. Ex-Compliance-Managerin Hohmann-Dennhardt soll nach gerade mal einem Jahr in Wolfsburg ein Millionenbetrag zustehen.30.01.2017
Mehr Autos als Toyota verkauft Volkswagen wird WeltmarktführerEs war eines der großen Konzernziele, nun haben es die Wolfsburger erreicht: Trotz des Abgas-Skandals setzt sich Volkswagen an die Spitze der Liste der größten Autobauer der Welt.30.01.2017
"Anfangsverdacht des Betruges" Winterkorn gerät ins Visier der ErmittlerIm VW-Abgasskandal interessiert sich nun auch die Staatsanwaltschaft für den früheren VW-Vorstandschef Martin Winterkorn. Gegen ihn wird wegen des Anfangsverdachts des Betruges ermittelt.27.01.2017
Uneins bei "Diesel-Gate" Sittenwächterin verlässt VW-VorstandÜberraschung in Wolfsburg: Die ehemalige Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt scheidet aus dem Vorstand von Volkswagen aus. Offenbar gab es Streit über die Aufklärungsarbeit im Diesel-Skandal. 26.01.2017