Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Wiedeking, Winterkorn und der damalige Ministerpräsident von Niedersachsen und heutige Bundespräsident Wulff (von lks.) auf der VW-Hauptversammlung 2008.
01.05.2011 15:05

Klagen wegen Markmanipulation VW sieht es gelassen

Nach Porsche wollen Investoren auch Volkswagen auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen. Aufsichtsräte von VW hätten gewusst, dass Porsche die Märkte manipuliert habe, diese Informationen jedoch nicht unverzüglich veröffentlicht Ein Konzern-Sprecher bezeichnet die Vorwürfe als haltlos.

Zweimal Zweiter, einmal Dritter: Marco Wittmann hat sich auf dem Hockenheimring sehr passabel geschlagen.
01.05.2011 14:20

Formel 3 auf dem Hockenheimring Wittmann verpasst Sieg knapp

Dallara-Volkswagen-Pilot Marco Wittmann aus Fürth wartet auch nach sechs Rennen auf seinen ersten Saisonsieg in der Formel-3-Euroserie. Auf dem Hockenheimring ist er zweimal dicht dran, aber zweimal nur zweiter Sieger hinter dem Spanier Roberto Merhi.

27.04.2011 11:44

Am laufenden Band VW startet durch

Rekordverkäufe von Golf, Audi, Skoda und Co. bescheren Volkswagen im Auftaktquartal die höchsten Gewinne in der Unternehmensgeschichte. Der Autobauer fährt unterm Strich vier Mal so viel Gewinn ein wie im Jahr zuvor. Produktionsprobleme wegen der Katastrophe in Japan kennen die Wolfburger nicht. Es werden so viele Autos verkauft wie nie zuvor.

AP10032902974.jpg
23.04.2011 11:55

Mögliche Lkw-Kooperation VW beschnuppert Isuzu

Der japanische Fahrzeughersteller Isuzu lotet Kooperationen mit anderen Unternehmen aus und denkt dabei wohl auch an Volkswagen. Gerüchten zufolge wollen die Unternehmen über Motorenlieferungen gegen Steuerungstechnologien reden. Noch sind die Bande der Lkw-Bauer jedoch äußerst zart.

Beim VW Caddy verfügt nur die rechte Schiebetür über ein Fenster, das man öffnen kann.
17.04.2011 13:26

VW Caddy 1.6 TDI BlueMotion Voll auf Nutzen fixiert

Der eine fährt ihn als handlichen Werkstattwagen, der andere als genügsame Familienkutsche, in der auch noch das aufgeblasene Gummiboot Platz hat: Der Caddy ist eines der vielseitigsten Fahrzeuge im Volkswagen-Programm. Ein Praxistest mit dem runderneuerten 1,6-Liter-Diesel-Modell. von Axel F. Busse

Das Bild täuscht: Isuzu ist überwiegend im Kleintransportermarkt aktiv.
14.04.2011 17:08

Nein, aber vielleicht ... Isuzu lässt VW hoffen

An Isuzu sind bisher Toyota und Mitsubishi beteiligt. Einem Magazinbericht zufolge soll nun Volkswagen an einer Teil- oder Komplettübernahme des Nutzfahrzeugherstellers interessiert sein. Die Japaner wiegeln ab - lassen VW aber ein Schlupfloch.

05.04.2011 10:23

Long-Hebel auf VW Vzg. 153%-Tradingchance

Wenn sich der Kurs der Volkswagen Vzg.-Aktie oberhalb der Marke von 110 Euro behaupten kann, dann ist eine Anstieg auf den alten Höchststand von 139,45 Euro möglich. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

2ws93542.jpg6867383916437515341.jpg
17.03.2011 11:49

Teures Abenteuer VW-Übernahme Porsche steckt in Schulden fest

Die Verschmelzung von Porsche und Volkswagen steht weiter in den Sternen, weil der Sportwagenbauer nicht von seinen hohen Schulden herunterkommt. Wegen Steuernachzahlungen erhöht sich der Schuldenberg nochmals auf 6,3 Mrd. Euro. Auch nach einer milliardenschweren Kapitalerhöhung ist unklar, ob die Fusion wie geplant in diesem Jahr über die Bühne gehen kann.

Josef Ackermann verdient ein klitzekleines bisschen weniger.
15.03.2011 10:18

"Nur" neun Millionen Euro Gehalt Ackermann verdient weniger

Mit rund neun Millionen Euro will die Deutsche Bank die Arbeit ihres Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann für das Jahr 2010 honorieren. Das ist weniger als im vergangenen Jahr und weniger als Volkswagen-Chef Martin Winterkorn bekommt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen