Volkswagen

Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Zum Konzern gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Škoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN.

Themenseite: Volkswagen

dpa

Strategische Weichenstellung auf vier Rädern: Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg und VW-Chef Martin Winterkorn (rechts).
30.08.2011 17:48

Angriff in der Kleinwagenklasse Volkswagen zeigt den "Up"

Namen wie "Passat CC", "Touareg" oder "Phaeton" verwandeln VW in den Augen vieler Autofahrer eher zur Nobel- als zur Massenmarke. Mit dem "Up" wagt der Autobauer jetzt einen neuen Vorstoß ins Kleinwagensegment. Für Cheflenker Winterkorn ist klar: "Wir können auch Klein."

Ein klassenloses Image: Das will VW dem up! verpassen.
21.08.2011 13:09

VW Käfer des 21. Jahrhunderts Up! soll Mobilität demokratisieren

Nicht weniger als "das Autofahren demokratisieren" will Volkswagen mit dem up!, der in die Fußstapfen des Lupo und des glücklosen Fox tritt. Der Kleinwagen mit dem angestrebten Image des Klassenlosen soll aber auch Individualität mitbringen, verspricht VW. Und mehr Platz als man erwartet.

Der Porsche Panamera ist in den USA das Importauto mit der höchsten Seniorenquote.
30.07.2011 11:45

Vorlieben der US-Senioren Wenn, dann fährt man deutsch

Während die Senioren unter Deutschlands Autofahrern Mercedes-Benz und Volkswagen bevorzugen, sieht das Bild in den USA anders aus. In den USA schwören sie auf die Opel-Schwestermarke Buick; unter den Importmarken wiederum steht Porsche besonders hoch im Kurs. Hier kommt der Autor hin

VW fährt der Konkurrenz davon - vor allem in Asien.
28.07.2011 18:00

Konkurrenz chancenlos VW ist Krösus im Dax

Der Volkswagen-Konzern weiß momentan nicht wohin mit seiner Kraft: Im ersten Halbjahr fährt Europas größter Autobauer den höchsten Gewinn aller Dax-Unternehmen ein - und der Konkurrenz um Renault und Fiat immer weiter davon. Schlüssel des Erfolgs ist die boomende Nachfrage in Asien, gespeist von der dort derzeit herrschenden Sucht nach automobilen Statussymbolen "made in Germany".

28.07.2011 09:17

Ungetrübter Optimismus MAN überzeugt Aktionäre

MAN tankt vor dem Wechsel in die Volkswagen-Familie Kraft. Der Lastwagenbauer profitiert kräftig von der gewachsenen Nachfrage nach Lkw. Der Partnerschaft mit dem schwedischen Konkurrenten Scania unter dem VW-Dach nehmen die Münchner mit Selbstvertrauen in Angriff.

Hyundai strebt an die automobile Weltspitze.
25.07.2011 20:00

Automobile Weltherrschaft Die "brutalen" Koreaner kommen

Acht Millionen Autos will der Volkswagen-Konzern in diesem Jahr absetzen und damit seinem Ziel ein gehöriges Stück näher kommen, weltgrößter Autobauer vor Toyota zu werden. Allerdings scheinen die Wolfsburger die Rechnung ohne Südkorea gemacht zu haben. Dort wächst mit Hyundai ein "brutaler" Gegner heran.

Daimler sitzt die Konkurrenz im Nacken.
25.07.2011 14:57

Autohersteller-Ranking VW top, Daimler in Gefahr

Das Maß der Dinge in der Autoindustrie heißt derzeit Volkswagen. Doch auf den Plätzen hinter den Wolfsburgern hat der Kampf begonnen: Daimler könnte den gerade erst errungenen Platz zwei wieder verlieren.

Äußerst beliebt bei Senioren: der VW Golf Plus.
18.07.2011 13:50

Treue zu Wolfsburg Senioren kaufen Volkswagen

"Rentnerauto" gilt hierzulande als Schmähung. Dabei bilden die über 60-jährigen Autofahrer die wichtigste Kundenschicht der Pkw-Hersteller. Vor allem in Wolfsburg kann man sich auf Kaufkraft und Treue der Senioren verlassen.

RTXW71R.jpg
18.07.2011 08:29

Mehr Abstand, bitte! Suzuki ätzt gegen VW

Bei der Kooperation von Volkswagen mit Suzuki offenbaren sich Reibungsverluste. Ein Topmanager des japanischen Autobauers verbittet sich nun die Einmischung in Management-Entscheidungen und droht indirekt, sich einen neuen Verbündeten zu suchen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen