"Kein Grund zur Unruhe" Neuer Lavastrom fließt auf La PalmaKnapp 700 Hektar sind auf La Palma schon von heißer Lava bedeckt. Mittlerweile hat sich ein zweiter Lavastrom gebildet. Dieser ist zwar deutlich kleiner, für die Kanareninsel aber dennoch eine "schlechte Nachricht".01.10.2021
Wenn heiße Lava auf Meer trifft La Palma bereits um zehn Hektar gewachsenDie Gefahr auf La Palma ist auch am zwölften Tag des Vulkanausbruchs nicht gebannt. Als die 1000 Grad heiße Lava auf das Salzwasser trifft, können Winde die dadurch entstehenden giftigen Gase zwar von den Anwohnern abwenden. Allerdings sorgt der Effekt dafür, dass die Insel immer größer wird. 30.09.2021
Warm-nasse "Karnische Krise" Vulkanismus förderte Dinosaurier-DominanzKlimaveränderungen ließen vor 230 Millionen Jahren neue Tiergruppen wie Säugetiere entstehen. Vor allem aber machten sich die Dinosaurier breit. Forscher rekonstruieren nun den Prozess - und seine Ursache.29.09.2021
Vulkan wütet weiter Lava zerstört auch "Wunderhaus" auf La PalmaSeit Tagen schon spuckt ein Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Asche und Gestein - seine Lavaströme begraben Gebäude, Straßen und Bananenplantagen. Nun fällt auch ein lange verschont gebliebenes Häuschen der Naturgewalt zum Opfer.29.09.2021
Vulkanausbruch auf La Palma Lavaströme erreichen das MeerWasserfallartig ergießt sich die glühende Lava über die Klippen von La Palma in das Meer. Das Naturschauspiel ist eindrucksvoll, aber auch gefährlich: Beim Kontakt der Lava mit dem Salzwasser können giftige Gase entstehen.29.09.2021
Lavamassen nähern sich dem Meer An La Palmas Küste drohen giftige DämpfeSeit mehr als einer Woche spuckt auf der Kanareninsel La Palma ein Vulkan Lava aus- ein Ende ist nicht in Sicht. Die Massen aus flüssigem Gestein kommen dem Meer mittlerweile bedrohlich nahe. Aus Sicherheitsgründen wird eine Ausgangssperre über das gefährdete Gebiet verhängt.27.09.2021
Vulkanausbruch auf Kanareninsel Flughafen von La Palma wieder in BetriebDurch den Ausbruch des Cumbre Vieja legt sich eine zentimeterdicke Ascheschicht über La Palma. Der Flughafen der Insel muss daraufhin den Betrieb einstellen. Doch nach einer nächtlichen Reinigungsaktion können auf dem Flugfeld wieder Maschinen starten und landen. 26.09.2021
Vulkan in hochexplosiver Phase Flugbetrieb nach La Palma unterbrochen Nach dem Ausbruch des Cumbre Vieja legt sich eine zentimeterdicke Ascheschicht auf die Kanaren-Insel La Palma. Ein regulärer Flugbetrieb ist derzeit nicht denkbar. Reisende müssen auf die Fähre umsteigen, wenn sie die Insel verlassen wollen.25.09.2021
Vulkanausbruch auf La Palma "Wunderhaus" bleibt von Lava verschontZahlreiche Gebäude werden beim Vulkanausbruch auf der Kanaren-Insel La Palma zerstört. Um ein Haus jedoch machen die Lava-Massen einen Bogen, es bleibt unversehrt. Als die Besitzer davon erfahren, brechen sie vor Glück in Tränen aus.24.09.2021
Experten fürchten Giftgase Lava zerstört über 300 Häuser auf La PalmaDer Vulkan Cumbre Vieja auf La Palma bricht am Sonntag zum ersten Mal seit 50 Jahren aus. Tausende Anwohner müssen seitdem ihr Zuhause verlassen, über 300 Häuser sind komplett zerstört. Nun fließt der Lavastrom zwar in Richtung Meer, doch Forscher fürchten giftige Gase.22.09.2021