Zwischen Lavaströmen gefangen Drohne soll Hunde auf La Palma rettenSeit dem Ausbruch des Cumbre Vieja ergießen sich riesige Lavaströme über die Kanareninsel La Palma. Dadurch sind vier Hunde von der Außenwelt abgeschnitten. Nun sollen die Vierbeiner mit einer Drohne evakuiert werden. Doch der Einsatz birgt schwer kalkulierbare Risiken.20.10.2021
Giftige Gase bedrohen Region Vulkan Aso in Japan bricht spektakulär ausEine Aschewolke steigt Tausende Meter empor, Gesteinsbrocken fliegen durch die Luft: Der bei Touristen beliebte Vulkan Aso ist ausgebrochen. Die japanischen Behörden prüfen derzeit, ob noch Bergsteiger festsitzen. Giftige Gase und Geröll erschweren dabei den Einsatz.20.10.2021
Menschen werden evakuiert Lava auf La Palma bedroht Hunderte HäuserNur kurz können die Menschen auf der Kanareninsel La Palma aufatmen, als am Mittag eine Ausgangsbeschränkung aufgehoben wird. In derselben Region droht die Lavawalze Hunderte Häuser unter sich zu begraben. Die Menschen müssen überstürzt ihre Häuser verlassen. Es ist unklar, ob sie jemals zurückkehren. 12.10.2021
Giftige Dämpfe durch Lavastrom Ausgangssperre auf La Palma verhängtDer Vulkan auf der Kanareninsel La Palma kommt nicht zur Ruhe. Die Lava frisst sich durch die Landschaft und zerstört dabei Häuser und Industrieanlagen. Nachdem eine Zementfabrik in Flammen aufgeht, müssen Tausende Anwohner in ihren Häusern bleiben. Giftige Dämpfe könnten ausgetreten sein.12.10.2021
40 Nachbeben im Vulkangebiet Starke Erdbeben erschüttern La PalmaZum ersten Mal seit 50 Jahren ist der Vulkan auf La Palma wieder aktiv. Seit drei Wochen fließt Lava, 6000 Bewohner werden evakuiert. Nun erschüttert eine Reihe von Erdbeben die Insel - möglicherweise ausgelöst durch einen Magmastau unter dem Vulkan. 11.10.2021
Von der Erde aus sichtbar Später Lavasee auf dem Mond entdecktErstmals seit mehr als 40 Jahren bringt eine chinesische Sonde Mondgestein zur Erde. Die Proben liefern Forschern erstaunliche Erkenntnisse zum Alter einer Region, die "Ozean der Stürme" genannt wird. Dort gab es länger Lava als bisher gedacht. Zum Grund existieren bisher nur Vermutungen.07.10.2021
Neuer Lavastrom entsteht Starkes Erdbeben erschüttert La PalmaEine Entspannung der Lage auf La Palma ist weiterhin nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil: Auf der Insel bebt wieder die Erde. Diesmal so stark wie seit dem Vulkanausbruch vor zweieinhalb Wochen nicht mehr. Zudem entsteht ein neuer Lavastrom, der bisher verschonte Flächen in Mitleidenschaft zieht.07.10.2021
Vulkan schränkt Kanareninsel ein Nach La Palma fliegt erstmal niemand mehrWie lange der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja noch andauert, können selbst Experten nur schätzen. Die Asche sorgt nun dafür, dass die Kanareninsel La Palma nur noch auf dem Seeweg erreichbar ist. Das Rollfeld des Flughafens ist bis auf Weiteres nicht nutzbar.07.10.2021
Ausgangssperre aufgehoben Luft auf Vulkaninsel La Palma wieder besserFür rund 3800 Bewohner La Palmas wird der Alltag leichter. Sie dürfen ihre Häuser wieder verlassen. Grund zum Aufatmen ist das aber noch nicht. "Hier sieht man viele Menschen ständig weinen", sagt ein Bewohner. Ein Ende des Vulkanausbruchs ist nicht absehbar.02.10.2021
Lava fließt aus neuem Schlot Ausgangssperre auf La Palma wegen Vulkan-GasenAuch knapp zwei Wochen nach seinem Wiedererwachen hält der Cumbre Vieja La Palma im Ausnahmezustand. Aus einem neuen Schlot entweicht nicht nur Lava, sondern möglicherweise auch gefährliche Gase. Tausende Menschen sollen ihre Häuser nicht mehr verlassen.02.10.2021