Schon wieder Grindavik betroffen Auf Erdbeben folgt Vulkanausbruch auf IslandNach Jahrzehnten ohne Vorkommnisse läuft auf Island gegenwärtig eine neue Phase erhöhter seismischer Aktivität. Zum sechsten Mal seit Dezember bricht ein Vulkan aus. Die betroffene Bevölkerung vor Ort ist vorbereitet.23.08.2024
Nach heftigem Beben Vulkan im Fernen Osten Russlands ausgebrochenKamtschatka gilt mit 29 aktiven Vulkanen als "Land der Vulkane". Diesem Namen macht die russische Halbinsel nun alle Ehre. Nach einem starken Erdbeben bricht der Schiwelutsch aus. Seine Aschewolke ist weithin sichtbar. Für die Bevölkerung dürfte die Eruption dennoch nicht zum Problem werden.18.08.2024
Auch Schatz ausgegraben Archäologen entdecken zwei Skelette in PompejiIn Pompeji machen Archäologen immer wieder spektakuläre Funde. In einem kleinen Raum stoßen die Forscher nun auf die Skelette von zwei Opfern des Vesuv-Ausbruchs. Auch Einrichtungsgegenstände und ein Schatz geben einen Einblick in das Leben damals.12.08.2024
Stärke vier gemessen Erdbeben erschüttert Neapel - Bewohner flüchten auf StraßenDie Menschen in der süditalienischen Großstadt Neapel sind Beben gewohnt. Bei Stärke 4 bekommen es aber viele doch mit der Angst zu tun. Betroffen sind auch Urlauber auf einer Insel: Trümmerteile fallen unmittelbar neben Badegäste ins Wasser.26.07.2024
Vulkan rumort heftig Italienische Insel Stromboli ruft Alarmstufe rot ausDer Stromboli gehört zu den aktiveren Vulkanen in Europa. Seit einigen Tagen ist der Berg besonders stark in Bewegung - aus dem Krater quellen große Mengen Lava, dichter Qualm steigt am Himmel empor. Die Behörden sind alarmiert. 05.07.2024
Vulkanausbrüche ohne Ende Eruptionen auf Island könnten Jahrzehnte anhaltenSeit etwa drei Jahren wird der Südwesten Islands durch eine Serie von Vulkanausbrüchen erschüttert. Der Vermutung eines Forscherteams zufolge sind die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer lang anhaltenden Serie, die die Region, in der die meisten Isländer leben, noch Jahrzehnte heimsuchen wird.26.06.2024
Forscher widerlegen Ökozid Osterinsel konnte nie 16.000 Menschen ernährenDie Osterinsel ist ein Paradebeispiel für einen Ökozid: Die einst blühende Kultur soll sich selbst zugrunde gerichtet haben. Doch neue Erkenntnisse ziehen das in Zweifel. Die Bewohner haben sich offenbar besser angepasst als gedacht.23.06.2024
Neuer Ausbruch auf Island Vulkan spuckt Lava Dutzende Meter hochIsland erlebt den fünften Vulkanausbruch seit Dezember. Diesmal schießt die Lava mit noch mehr Druck aus der Erde als bei den vorherigen Eruptionen. Erneut bewegen sich die Ströme auf den Ort Grindavík zu.30.05.2024
150 Stöße in Region gemessen Heftigste Erdbeben seit 40 Jahren erschüttern NeapelIn jüngster Zeit sorgt die zunehmende vulkanische Aktivität unter den Phlegräischen Feldern immer wieder für Erderschütterungen in der Region Neapel. Nun kommt es dort zu den heftigsten Beben seit Jahrzehnten. Größere Schäden sollen aber nicht entstanden sein. 21.05.2024
Anmeldung und Gebühren Japan verhängt neue Regeln für TouristenmagnetenDie Popularität des Vulkans Fuji bringt Japan unerwünschte Touristenmassen. Mit neuen Regeln soll das beliebte Ausflugsziel zumindest mehr Geld in die Kassen spülen - und gleichzeitig die Natur entlasten.20.05.2024