Vulkan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vulkan

In das Innere des Vulkans geht es per Lift. Der Fahrstuhl ähnelt jener Konstruktion, die Fensterputzer an Hochhäusern benutzen.
27.06.2012 15:00

Im Innern eines Vulkans auf Island Reise zum Mittelpunkt der Erde

Seit Kurzem gibt es auf Island eine besondere Attraktion für Vulkanologen und Vulkan-Verrückte: Wo man bisher nur auf den Feuerbergen wandern konnte, kann man nun sogar ihr Inneres erkunden. Ein Bericht aus dem Bauch eines Vulkans. Hier kommt der Autor hin

Eher selten: ein Wutausbruch vor den Augen von Milliarden von Menschen. Die meisten toben ihre Anfälle im Familienkreis aus.
09.04.2012 08:59

"Wie die Lava eines Vulkans" Jähzorn: das Tier in uns

Die Welt sitzt vor dem Fernseher, Milliarden Menschen erleben den Ausbruch eines französischen Fußball-Stars mit: Zinédine Zidane köpft einen italienischen Gegenspieler, der ihn im WM-Finale 2006 provoziert, zu Boden. Ein Viertel aller Menschen ist von Jähzorn betroffen. Viele erkennen ihre Krankheit nicht. Doch die Umwelt leidet umso mehr. von Ina Brzoska

Ein massiver Ausstoß von Kohlendioxid und Methan durch einen Vulkanausbruch soll die Ursache der dramatischen Klimaveränderung vor 250 Millionen Jahren sein.
17.11.2011 20:00

Massensterben vor 250 Mio Jahren Vulkane tragen größte Schuld

Im Lauf der Erdgeschichte kommt es mehrmals zu großen Massensterben. Das verheerendste findet vor etwa 250 Millionen Jahren statt. Dabei verschwinden 70 Prozent der Tier- und Pflanzenarten an Land und 95 Prozent der Meeresbewohner. Schuld daran sollen Vulkane im heutigen Russland sein.

Das Institut für Ozeanographie veröffentlicht Bilder von der Lage des neuen Vulkans.
25.10.2011 18:54

Nahe der kanarischen Insel El Hierro Ein Vulkan wird geboren

Erstmals können Wissenschaftler kurz nach dessen Entstehung einen Unterwasser-Vulkan erforschen. Er hat seinen Ursprung in einem Magma-Ausbruch südlich der Kanaren-Insel El Hierro. An der Meeresoberfläche bildet sich ein großer Farbfleck. Ausgetretenes Magma-Material sei zwar schädlich für Fische, heißt es. Aber es sei auch ein hervorragender Dünger.

Der Merapi thront über dem Bauerndorf Selo.
03.09.2011 06:11

Merapi - Leben in der Ungewissheit Am Krater des "Feuerbergs"

Der Merapi in Zentraljava gilt als einer der gefährlichsten und aktivsten Vulkane der Welt. Im Oktober und November 2010 sterben über 320 Menschen bei gewaltigen Eruptionen. Wie leben die Menschen dort mit der ständigen Gefahr? Und wie gut wird der Vulkan von Forschern überwacht? von Fabian Maysenhölder

Im Frühling 2010 spuckt der isländische Vulkan Eyjafjallajökull wochenlang Asche in den Himmel. Es folgt das größte Chaos in Europas Luftfahrtgeschichte.
25.04.2011 21:01

Aschewolke durch Vulkanausbruch Luftraumsperrung war richtig

Ist es wirklich erforderlich gewesen, nach Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im April vergangenen Jahres den Luftraum über Europa zu sperren? Ja, bestätigt jetzt eine gemeinsame Studie der Universität von Island und der Universität von Kopenhagen.

Der isländische Vulkan spuckt eine riesige Aschewolke in die Luft.
22.04.2010 12:44

Abkühlung der Erde möglich Vulkanwolke enthält Schwefel

Wissenschaftler stellen neben Staubteilchen auch Schwefelverbindungen in der Wolke des ausgebrochenen isländischen Vulkans fest. Diese könnte in die oberen Schichten der Atmosphäre gelangen, das Licht der Sonne reflektieren und zur Abkühlung der Erde führen.

Der Luftraum über Deutschland, aufgenommen aus dem Cockpit des Forschungsflugzeugs vom Typ Dassault Falcon 20E.
19.04.2010 21:03

Im Dienst der Wissenschaft Flug in die Aschewolke

Tagelang kein einziger Flug - nur weil in Island ein Vulkan ausgebrochen ist. Zu viel Vorsicht oder angemessene Maßnahme? Der erste Forschungsflug in die Aschewolke über Deutschland sollte mehr Klarheit bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen