Kurzer Boom bei Kryptowährung Anleger verdient 200 Millionen mit EtherDer Höhenflug der Kryptowährung Ether beschert manchen Anlegern sagenhafte Gewinne. Ein anonymer Händler verdient sogar mehr als 200 Millionen Dollar in nur einem Monat. Allerdings dürfte es mittlerweile auch viele Verlierer geben.11.07.2017Von Kai Stoppel
Deutsche horten Milliarden D-Mark hat noch nicht ausgedientMark und Pfennig im Milliardenwert sind trotz der Euro-Einführung noch im Umlauf. Ein Teil dürfte im Ausland schlummern. Doch auch aus dem Alltag in Deutschland ist die D-Mark noch nicht ganz verschwunden.07.07.2017
Klare Signale vom Angstbarometer Pfund löst Euro als neue Sorgenwährung abGut für den Euro, schlecht für die Briten: Experten beobachten im Handel mit Devisen eine beunruhigende Entwicklung. Anleger stellen sich offenbar verstärkt auf einen weiteren Kursverfall der britischen Währung ein.29.06.2017
"Effekt kommt schleichend" Frankfurt darf auf viele Brexit-Banker hoffenSchätzungsweise 9000 Jobs werden die in London ansässigen Banken wegen des bevorstehende EU-Austritts Großbritanniens auf den Kontinent verlegen. Ein Großteil dieser Stellen dürfte laut Bankenverband künftig in Frankfurt am Main beheimatet sein.24.06.2017
Auswirkungen in Deutschland Brexit könnte Tausende Auto-Jobs kostenBeim Brexit gibt es keine Gewinner. Einer Studie zufolge könnte der britische EU-Austritt vor allem die deutschen Autobauer treffen. Tausende Jobs stünden dann auf der Kippe. Einer anderen Branche bieten sich dagegen Chancen.22.06.2017
Mays Tories im Umfragetief Pfund drohen neue TurbulenzenEine Woche vor den britischen Unterhauswahlen werfen Devisenanleger ihre Pfund Sterling aus den Depots. Das Blatt für die Konservativen von Premierministerin May hat sich dramatisch gewendet. Hier Szenarien, die passieren könnten.31.05.2017
Währung abseits des Alltags Bitcoin knackt 2000-Dollar-MarkeLängst haben Kryptowährungen auch die etablierte Finanzwelt erreicht. Ein Bitcoin ist inzwischen 2000 Dollar wert. Alltagstauglich ist das digitale Geld nur bedingt. Trotz vieler Vorteile ist die Nachfrage gering - zumindest in Deutschland.22.05.2017
Firmen in Mexiko unter Druck Peso-Verfall macht Deutschen zu schaffenDie Twitter-Attacken von US-Präsident Trump setzen der mexikanischen Währung schwer zu. Die Wechselkursschwankungen stellen vor allem Importeure vor Probleme. Aber es gibt auch Unternehmen, die profitieren.20.05.2017
Erdogan setzt sich durch Türkische Börse legt zuDie türkische Währung gewinnt nach dem Referendum deutlich an Wert. Auch an der Börse in Istanbul steigen die Kurse. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Wirtschaft in einer Krise steckt. 17.04.2017
Neues Rekordhoch in Sicht Verrückt nach BitcoinsWährend hierzulande Anleger skeptisch auf Bitcoins als Investment blicken, erfreuen sie sich in China großer Beliebtheit. Und das nicht nur wegen der starken Performance. 16.04.2017Von Benjamin Feingold