Wahltrend

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahltrend

8306c9761fbb7ab2f44f5adbe60a7d43.jpg
10.05.2017 07:02

Stern-RTL-Wahltrend Schulz bringt SPD nicht weiter nach vorne

Im Stern-RTL-Wahltrend geht es für die SPD zwar leicht rauf. Doch die Union ist in weiter Ferne und die Beliebtheit von Kanzlerkandidat Martin Schulz leidet. Wenige Wochen nach seiner Kür zum Spitzenmann fehlt es Schulz' Kampagne offenbar an Schub.

e5b5294084d1ce52eeee695b0ebd8f4e.jpg
03.05.2017 07:36

Stern-RTL-Wahltrend SPD verliert weiter - Merkel gewinnt

Die Liberalen verbessern sich in der aktuellen Umfrage des Forsa-Instituts. Bergauf geht es auch für die Grünen. Die SPD schwächelt leicht. Gewinnerin der Woche ist Kanzlerin Merkel, die sich persönlichen Bestmarken nähert.

f61bed9aeca7360626d30c7ef7c07bce.jpg
26.04.2017 07:05

Stern-RTL-Wahltrend CDU bräuchte zwei Juniorpartner

Die Union ist zwar mit komfortablem Abstand stärkste Kraft in der aktuellen Forsa-Umfrage. Zum Regieren müsste sie sich aber mit zwei kleinen Parteien einig werden, wenn es keine Große Koalition werden soll. FDP, Grüne und Linke bleiben schwach.

20effa388fbef22de0580b0e9718e6e5.jpg
19.04.2017 07:21

Stern-RTL-Wahltrend Merkel hängt Schulz weiter ab

Bundeskanzlerin Merkel kann sich weiter auf ihren Amtsbonus verlassen. In der aktuellen Forsa-Umfrage liegt sie 15 Prozentpunkte vor SPD-Kandidat Schulz. Für Koalitionen bliebe nur eine einzige, unbeliebte Möglichkeit.

43fd75a65dc8b31f32911ebb1e6f0a1e.jpg
29.03.2017 07:30

Stern-RTL-Wahltrend Union und SPD gleichen sich an

Man kann darüber streiten, ob es einen "Schulz-Effekt" gibt oder nicht. In der aktuellen Forsa-Umfrage liegen CDU/CSU und SPD nur zwei Prozentpunkte auseinander. Im Kanzlerduell führt aber Angela Merkel. Die AfD muss ihre Position als drittstärkste Kraft abgeben.

MerkelSchulz.JPG
22.03.2017 07:15

Stern-RTL-Wahltrend Merkel hängt Schulz ab

Der Höhenflug von SPD-Kanzlerkandidat Schulz bekommt einen Knick. Bundeskanzlerin Merkel setzt sich wieder deutlich von ihrem Konkurrenten ab. Für die SPD geht es ebenso abwärts, während die Union zulegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen