Stern-RTL-Wahltrend Jeder zweite Deutsche würde Merkel wählenWenn der Kanzler oder die Kanzlerin direkt gewählt würde, hätte SPD-Chef Gabriel gegen die Amtsinhaberin keine Chance. Die aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: Auch bei einer Bundestagswahl sähe es derzeit für die SPD nicht gut aus.22.12.2015
Gabriel-Wiederwahl auf SPD-Parteitag "Kommt politischem Selbstmord nahe"Die SPD wählt ihre Führungsmannschaft neu - und verpasst dabei nur ihrem Vorsitzenden Gabriel einen Denkzettel. Der übt zwar Selbstkritik, glaubt aber "nichts falsch gemacht" zu haben. Und die Zeitungs-Kommentatoren? Die schütteln nur den Kopf.11.12.2015
Stark im Osten AfD zieht in Wählergunst mit Linke gleichIm aktuellen Sonntagstrend gewinnt die Alternative für Deutschland (AfD) weiter dazu: Sie liegt nun bei neun Prozent kommt damit auf den Wert der Linkspartei. Der Wahltrend zeigt auch, wo die meisten Anhänger sitzen.08.11.2015
SPD gewinnt ersten Wahlgang CDU-Kandidat in Dresden chancenlosDie CDU verliert mit Dresden wohl die nächste Großstadt - ihr Kandidat Ulbig landet bei der Bürgermeisterwahl abgeschlagen bei unter 16 Prozent. Die Pegida-Kandidatin bekommt weit mehr Stimmen als erwartet. 07.06.2015
Gerd Langguth im Interview "Es gibt kein Patentrezept"Der Politologe Gerd Langguth glaubt nicht, dass es für die Union ein Mittel gibt, die Erosion als Volkspartei aufzuhalten, "weil das das Ergebnis langfristiger Wählerentwicklungen ist". Die CDU müsse sich fragen, "ob sie die klassischen grünen Milieus nicht auch für sich gewinnen kann". Dies sei jedoch ein langfristiger Prozess.28.05.2011