Stern-RTL-Wahltrend SPD bleibt konstant, Merkel vor SchulzIm neuen Stern-RTL-Wahltrend kann die SPD den Abstand zur Union erneut nicht verringern. Mehr noch: In der Kanzlerfrage setzt sich Amtsinhaberin Merkel wieder leicht von Konkurrent Schulz ab.22.02.2017
Nur noch 7 Prozent Warum sind die Grünen so geschrumpft?So schlecht wie jetzt standen die Grünen in Umfragen seit 2008 nicht mehr da. Die Gründe sind vielschichtig. Nicht ausgeschlossen, dass es weiter abwärts geht.15.02.2017Von Issio Ehrich
Stern-RTL-Wahltrend Grüne stecken im UmfragetiefKanzlerin Merkel ist nicht mehr die erste Wahl der Deutschen. Die AfD verliert erneut an Zustimmung. Besonders bitter sind die Umfragewerte allerdings für die Grünen. 15.02.2017
Stern-RTL-Wahltrend Union bleibt im Keller Allmählich müsste sich die Union fast an solche Werte gewöhnen: Laut Forsa kommt sie wieder nur auf 33 Prozent der Stimmen. Es gibt allerdings einen schwachen Trost. 21.09.2016
Stern-RTL-Wahltrend FDP kommt aus der VersenkungDie Deutschen sind offenbar weiterhin auf der Suche nach Wahlalternativen. Doch davon profitiert in dieser Woche einmal nicht die AfD. Die Kanzlerin und ihre Partei hingegen erleben ein kleines Tief.27.04.2016
Stern-RTL-Wahltrend Vertrauen in Union und Merkel schwindetLange schien es, als könne die Flüchtlingskrise der Kanzlerin nichts anhaben. Doch nun verliert Merkel in der Wählergunst und auch der Union trauen weniger Menschen die Lösung von Problemen zu. Die AfD wiederum kann sich freuen.20.04.2016
Stern-RTL-Wahltrend Regierung verliert Vertrauen - Merkel nichtDie Flüchtlingszahlen gehen zurück und der Druck auf Kommunen und Behörden sinkt. Die Parteien können von dieser Entwicklung trotzdem nicht profitieren. 13.04.2016
Wahlen in drei Länderparlamenten "So spannend war lange kein Wahltag mehr"Am Sonntag sind die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Die deutsche Presse erwartet in allen drei Bundesländern Ergebnisse mit erheblicher Signalwirkung.11.03.2016
Union denkt an die Ampel in Mainz CDU verliert im Ländle an BodenFast im Tagesrhythmus geben die Demoskopen einen Einblick in die Stimmungslage der Wähler vor den anstehenden Urnengängen in drei Bundesländern. Und außer in Sachsen-Anhalt müssen die Amtsinhaber zittern. Doch noch sind viele Wähler unentschlossen.11.03.2016
13 Prozent bei Sonntagsfrage AfD erreicht neuen HöchstwertDie Flüchtlingskrise beschert den Rechtspopulisten ein neues Hoch in der Wählergunst: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen sie auf 13 Prozent der Stimmen. Derweil bringt ein Haftbefehl Sachsen-Anhalts Landeschef Poggenburg in Erklärungsnot. 26.01.2016