CDU sackt ab AfD in Sachsen-Anhalt bei Umfrage klar stärkste KraftDie CDU geht bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr ohne Haseloff ins Rennen. Das könnte sich rächen, zeigt jetzt eine Umfrage: Auf nur noch 27 Prozent kommen die Christdemokraten. Die AfD hat einen deutlichen Vorsprung.04.09.2025
Brandenburg vor der Wahl Umfrage: Klare Mehrheit will Woidke, AfD trotzdem vornMehr als die Hälfte der Brandenburger wünscht sich laut dem ZDF-Politbarometer eine weitere Amtszeit von Dietmar Woidke. In der Umfrage liegt seine SPD eine Woche vor der Wahl dennoch mehrere Prozentpunkte hinter der AfD. Die Grünen müssen wohl bangen. 13.09.2024
Clinton gibt Tipps für TV-Duell Harris soll Trump entlarvenAm Dienstag treffen Kamala Harris und Donald Trump in einer TV-Debatte aufeinander. Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 trat Hillary Clinton für die Demokraten gegen Trump an - und verlor. Harris kann beim TV-Duell aus Clintons Fehlern lernen, denn diese gibt ihr Tipps im Umgang mit dem Rivalen.08.09.2024
Pistorius in Umfrage gleichauf Nur ein Drittel der SPD-Mitglieder für Scholz als KanzlerkandidatDie Mitglieder der SPD sind uneins darüber, wen sie bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr als Kanzlerkandidat ins Rennen schicken sollen. Bundeskanzler Scholz wird auch in seiner eigenen Partei immer unbeliebter. In einer Umfrage sprechen sich nur 33 Prozent für ihn aus.22.07.2024
Kretschmer im "ntv Frühstart" "Müssen Rechtspopulisten den Nährboden entziehen"Die starken Umfragewerte der AfD machen dem sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer Sorgen. Die CDU müsse deswegen leisten, was der Bundesregierung nicht gelinge: Themen wie Asyl, Klimaschutz und der Ukraine-Krieg anders angehen, so Kretschmer im "Frühstart" von ntv.15.08.2023
Kuriose Details aus Thüringen Wie die Linke die Landtagswahl gewannDie Thüringer Landtagswahl beschert Deutschland ein historisches Novum: Erstmals steigt die Linke zur stärksten Kraft auf Landesebene auf. Die Auswertung der Wahldaten bis auf Gemeindeebene zeigt, wie umwälzend sich die politische Landkarte in der Mitte der Republik verändert.28.10.2019Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
RTL/n-tv Trendbarometer FDP fällt auf neuen TiefpunktSPD und FDP kommen in der Wählergunst nicht vom Fleck. Die Liberalen verlieren laut aktueller Forsa-Umfrage sogar an Zustimmung. Dafür können die Sozialdemokraten ganz leicht zulegen.13.07.2019
Auswertung von 30.000 Erhebungen Wahlumfragen sind besser gewordenBei so mancher Abstimmung in letzter Zeit lagen Umfragen falsch und Demoskopen bekamen viel Kritik. Nun zeigt eine sehr umfangreiche Studie: Wahlumfragen sind keineswegs schlechter geworden - im Gegenteil. Wie kommt das?14.03.2018
RTL/n-tv Trendbarometer Kaum Verständnis für FDP - Wunsch nach NeuwahlJamaika ist keine Option auf Bundesebene - doch woran liegt das? Die Deutschen sehen die Hauptschuld nicht allein bei der FDP. Im Falle von Neuwahlen befürworten die meisten eine Kandidatur von Merkel. Bittere Nachrichten gibt es für Seehofer.20.11.2017
Der Kandidat und die Agenda 2010 "Schulz will das SPD-Trauma heilen"SPD-Kanzlerkandidat Schulz geht auf Distanz zur Agenda 2010. Damit kehrt er zum SPD-Traditionsthema soziale Gerechtigkeit zurück - und beflügelt den Hype. Warum er trotzdem keine Chance gegen Merkel hat, erklärt Politologe Oskar Niedermayer im Interview.22.02.2017