Das erwartet die Passagiere Streik bei Lufthansa angelaufenMit einem 27-stündigen Warnstreik des Bodenpersonals setzt die Gewerkschaft Verdi die Lufthansa unter Druck. Die Airline streicht bis zu 90 Prozent der geplanten Flüge. Damit müssen Passagiere in den verschiedenen Regionen rechnen. 07.02.2024
Ärger über Streikbrecher-Prämie Verdi-Warnstreik hat begonnen - rund 1100 Flüge betroffenDas Sicherheitspersonal an Flughäfen kämpft für bessere Bezahlung: An elf größeren Airports ist der Flugbetrieb deshalb heute deutlich eingeschränkt, an einigen Standorten kommt er komplett zum Erliegen. In Düsseldorf versucht eine Sicherheitsfirma Mitarbeiter mit einer Sonderzahlung zu ködern. 01.02.2024
"Drei bis maximal fünf Tage" Weselsky setzt Streikrahmen festKurz vor den Festtagen gibt GDL-Chef Weselsky bekannt, was Reisenden und Pendlern ab der zweiten Woche des neuen Jahres in Sachen Streik droht. Er verbindet sein Update mit einer scharfen Kritik am Bahnvorstand und an Boni-Zahlungen - sowie mit einer Forderung an Verkehrsminister Wissing.21.12.2023
"Blockadehaltung aufbrechen" Nach den Weihnachtsferien drohen lange BahnstreiksDie Lokführergewerkschaft GDL will im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn über die Feiertage die Arbeit nicht niederlegen. Ab dem 8. Januar dürften Bahnreisen jedoch wieder etwas beschwerlicher werden.13.12.2023
Vierter Warnstreik der GDL läuft Deutsche Bahn bittet: Verschieben Sie Ihre ReiseIm Tarifkonflikt mit der Bahn baut die GDL mit ihrem inzwischen vierten Warnstreik neuen Druck auf. Tausende Zugverbindungen fallen bis zum Abend aus. Lesen Sie hier, worauf sich Fahrgäste jetzt, nach Streikende und im neuen Jahr einstellen müssen.08.12.2023
GDL-Urabstimmung am 19. Dezember Weselsky: Freitag letzter Streiktag in diesem JahrDrei Wochen nach dem ersten Warnstreik in den aktuellen Tarifverhandlungen kündigt die Lokführergewerkschaft kurzfristig einen weiteren Ausstand an. Wie geht es weiter? Bis ins neue Jahr hinein will die GDL warten, sagt Gewerkschaftschef Weselsky.07.12.2023
"Unnötige Spaltung" IG Metall kritisiert Lokführergewerkschaft scharfIm Tarifkonflikt droht ein langer Streik bei der Bahn. Die Lokführergewerkschaft GDL schickt ihre Mitglieder zur Urabstimmung. Für die Deutsche Bahn ist das ein Unding. Nun schaltet sich auch die Vorsitzende der Industriegewerkschaft Metall, Christiane Benner, in die Diskussion ein und äußert ihren Unmut. 19.11.2023
Tausende auf den Straßen Sozialarbeiter und Erzieher streiken für mehr GehaltSchon lange klagen sie über Personalnot, Überlastung und prekäre Bedingungen. Nun legen die Beschäftigten der Länder im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Arbeit nieder und verlangen eine bessere Bezahlung. Die Schwerpunkte des Warnstreiks liegen in Hamburg, Bremen und Berlin.16.11.2023
Güterverkehr noch Tage betroffen Warnstreik der GDL beendet - Bahnverkehr fährt hochNach 20 Stunden ist der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer vorbei. Personen- wie Güterverkehr waren betroffen. Besonders bei Letzterem könnte es noch Tage dauern, bis die Normalität wieder eingekehrt ist.16.11.2023
GDL gibt Bahn "Nachhilfe" Bahnverkehr steht weitgehend stillSeit 22 Uhr geht auf der Schiene fast nichts mehr. Einen Tag nach der Ankündigung beginnt der erste Warnstreik im laufenden Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft GDL. Die Arbeitgeberseite ist düpiert, GDL-Chef Weselsky betont währenddessen, Arbeitsniederlegungen seien bei laufenden Verhandlungen nicht unüblich. 15.11.2023