Kostbares Gut So sparen Sie Wasser im Garten Damit Blumen, Gemüse und Rasen im warmen Sommer überleben, ist regelmäßiges Bewässern notwendig. Allerdings sollte man Wasser bei starker Hitze und Trockenheit auch mit Bedacht einsetzen. Das sind die wichtigsten Tipps.29.06.2022
Verbrauch in Mehrfamilienhäusern Einfluss auf Energiegemeinkosten ist gering In den eigenen vier Wänden lässt sich leicht Energie sparen. Doch auf manche Posten hat man wenig Einfluss - Stichwort gemeinschaftliche Energiekosten wie Aufzug, Licht und Co im Mehrparteienhaus. Geht trotzdem auch hier was?29.06.2022
Sommerzeit ist Sparzeit Diese Tipps drosseln den EnergieverbrauchDie warmen Sommertemperaturen ermöglichen es, den Energiehunger etwas zu drosseln. Mit diesen Tipps klappt das Stromsparen im Sommer.28.06.2022
Kommunen warnen vor Wassermangel Pools könnten im Sommer "echtes Problem" werdenIn der Landwirtschaft so wie in Privatgärten steigt der Wasserbedarf derzeit drastisch. Das könnte in einigen Regionen zu einem "echten Problem" werden, warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Damit die Versorgung nicht an ihre Grenzen stößt, sollten auch Privatpersonen nachhaltig denken.25.06.2022
Stromspartipp für Sommertage? Wasser nicht unter 60 Grad - LegionellengefahrEs soll Energie gespart werden, was das Zeug hält. Auch beim Warmwasser. Doch zu sehr sollte die Temperatur dauerhaft nicht runtergeregelt werden, denn das kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. 23.06.2022
Energiekrise abfedern Stromspartipps für SommertageAuch wenn wir nicht mitten in einer Gas- und Ölkrise stecken würden: Im Sommer lässt sich immer etwas mehr Energie einsparen als in den kälteren Jahreszeiten. Hier sind die Tipps.16.06.2022
Wüste kaum zu stoppen Grüne Mauer kommt nur schlecht voranDie Chinesische Mauer diente einst der Abwehr von Feinden. Die große Grüne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, soll der Wüste trotzen. Das ambitionierte Pflanzenprojekt soll den Lebensunterhalt von Millionen Bauern sichern.21.05.2022
Trockenheit bedroht Getreide Frankreichs Bauern bangen um ihre ErnteZu wenig Regen, zu viel Hitze: Frankreich leidet unter hartnäckiger Trockenheit. Viele Bauern sehen ihre Ernte gefährdet, vor allem der Weizen bräuchte im Moment dringend Wasser. Das ist aber vielerorts knapp - trotz Beschränkungen des privaten Verbrauchs.10.05.2022
Grundwasserspiegel sinkt überall "Deutschland braucht zwei, drei nasse Winter"Extrem trocken und sonnig wie nie zuvor war es im März. Der April brachte nur für einige Regionen genug Regen mit. Die Trockenheit sorgt dafür, dass die Grundwasserpegel sinken und die Wälder austrocknen. Erste Orte in Deutschland sorgen schon für den Ernstfall vor.06.05.2022Von Caroline Amme
Flüssigkeit ausgetreten Behörden streiten um Vorfall bei Tesla in GrünheideIst es eine Betriebsstörung oder ein Störfall mit einer ernsten Gefahr? Der Austritt von Flüssigkeit im Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Vorwürfe zwischen Brandenburger Behörden. Der zuständige Wasserverband beklagt fehlende Transparenz.21.04.2022