Hochriskantes Manöver Nasa-Rover gelingt Landung auf dem MarsIm Juli 2020 startet der Nasa-Rover "Perseverance" vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral zu seiner Mission ins All. Sechs Monate später landet er nun auf dem Mars. Das Manöver mit dem Milliarden-teuren High-Tech-Gerät gilt als hoch riskant - doch es gelingt.18.02.2021
Cygnus X-1 wird neu "gewogen" Schwarzes Loch schwerer, als es sein dürfteDas erste Schwarze Loch, das überhaupt nachgewiesen werden konnte, ist Cygnus X-1. Bei einer Neuvermessung erlebten Wissenschaftler nun eine Überraschung: Es ist viel schwerer, als es theoretisch sein dürfte.18.02.2021
Rotes Lichtspektakel für Rover New York City leuchtet für Mars-MissionNeben China und den Vereinigten Arabischen Emiraten haben auch die USA eine Raumsonde zum Mars geschickt. Der US-Rover "Perserverance" soll noch in dieser Woche auf dem Roten Planeten landen - das Empire State Building soll das Ereignis würdigen.15.02.2021
Chinesisches Weltraumprogramm Sonde schickt Videoaufnahmen vom MarsChina investiert Milliardensummen in sein ambitioniertes Raumfahrtprogramm. Nachdem die Sonde Tianwen-1 kürzlich den Mars erreicht hat, sendet sie nun ein erstes Video des Planeten. Der komplizierteste Teil der Mission steht allerdings noch bevor.12.02.2021
Womöglich Hinweise auf Leben Wasserdampf auf dem Mars entdecktBritische Wissenschaftler kommen der Beantwortung der Frage, ob es einmal Leben auf dem Mars gab, einen Schritt näher. Wasservorkommen auf dem roten Planeten wurden zwar in der Vergangenheit schon nachgewiesen, aber noch nicht in der Atmosphäre. 11.02.2021
Landung auf Planeten geplant Chinas Raumsonde erreicht den MarsNur einen Tag nach den Vereinigten Arabischen Emiraten erreicht auch die Marsmission Chinas ihr Ziel. Die Sonde "Tianwen 1" kreist vorläufig um den Planeten, soll aber in einigen Monaten auf ihm landen.10.02.2021
"Mission erfüllt" Arabische Raumsonde erreicht den MarsAls erste von drei Mars-Missionen in diesem Monat erreicht die der Vereinigten Arabischen Emirate ihr Ziel. Die Raumsonde soll ein Jahr lang Wetterdaten aufzeichnen. Das Projekt dient aber nicht nur der Wissenschaft, sondern soll auch von Menschenrechtsfragen ablenken.09.02.2021
Gibt es ihn noch? Tesla nun seit drei Jahren im All unterwegsGenau drei Jahre ist es nun her, dass Tesla-Chef Musk öffentlichkeitswirksam einen Roadster ins All schießen ließ. Am Steuer: die menschengroße Puppe "Starman", benannt nach David Bowies Song. Das Auto ist im Weltraum einer extremen Strahlung ausgesetzt - niemand weiß, was von ihm noch übrig ist.06.02.2021
Chinesisches Raumfahrtprogramm "Langer Marsch 8" erfolgreich gestartetDie Ziele sind ambitioniert: Neben Mond- und Marsmissionen plant China ab dem Jahr 2022 eine bemannte Raumstation. Mit dem Test einer neuartigen Rakete gelingt der Volksrepublik nun ein wichtiger Schritt in diese Richtung.22.12.2020
Mondgestein an Bord Raumkapsel wird in Chinas Steppe erwartet Anfang Dezember landet das chinesische Raumschiff "Chang'e 5" auf dem Mond, heute Abend soll die Rückkehrkapsel mit Gesteinsproben zur Erde zurückkehren. Bei Schnee und Dunkelheit dürfte sich die Bergung schwierig gestalten. 16.12.2020