Als erster Deutscher überhaupt Astronaut Maurer reist mit SpaceX zur ISSSeit 2015 ist der Deutsche Matthias Maurer Teil des europäischen Astronautenkorps. Nun soll er endlich seine erste Reise ins All antreten - und zwar in der SpaceX-Kapsel. Sein Trip mit dem privaten US-Unternehmen soll zur "Liebeserklärung an den Kosmos" werden.14.12.2020
"Farbe für ein Wunder" ist Rot Chinesen hissen Flagge auf dem MondDie Volksrepublik China mausert sich zu einer großen Weltraumnation. Die Mond-Mission von "Chang'e 5" verläuft nach Angaben aus Peking überaus erfolgreich. Dank der Sonde weht nun sogar die chinesische Flagge auf dem Erdtrabanten. Und im Gegensatz zur amerikanischen "Konkurrenz" soll diese die Zeit überdauern.07.12.2020
Raumschiff zurück in Umlaufbahn Chinas Sonde schafft historisches Manöver"Chang'e 5" nimmt nach der erfolgreichen Landung nun die nächste Hürde: Erstmals dockt ein unbemannter Flugkörper in der Umlaufbahn des Mondes an. Im nächsten Schritt nimmt die Rückkehrkapsel wieder Kurs Richtung Erde - mit hochinteressanter Fracht im Gepäck.06.12.2020
Sonde soll Proben zurückholen Raumschiff aus China fliegt zum MondMit der Mondsonde "Chang'e" will China auf dem Mond landen und Gesteinsproben zur Erde zurückholen. Bei einem Erfolg der Mission wäre die Volksrepublik nach den USA und der Sowjetunion in den 60er und 70er Jahren erst die dritte Raumfahrtnation, der so etwas gelungen ist.23.11.2020
Asteroiden-Probe entnommen Nasa-Sonde schafft "Historisches"Das jahrelang vorbereitete Manöver ist geglückt: "Osiris Rex" hat mithilfe eines Roboter-Arms Probenmaterial von dem Asteroiden Bennu aufgesaugt. Ob die Mission der Nasa-Sonde damit insgesamt geglückt ist, steht allerdings noch nicht ganz fest.21.10.2020
"Osiris Rex" nähert sich Bennu Nasa-Sonde holt erstmals Asteroiden-ProbeBennu zählt die Nasa zu den gefährlichsten derzeit bekannten Asteroiden, denn er könnte der Erde eines Tages relativ nah kommen. Darum will sie ihn genau erforschen. Die Sonde "Osiris Rex" soll nun eine Probe von Bennu nehmen. Kosten der Mission: 1 Milliarde Dollar.20.10.2020
Galaktischer Auftrag der Nasa Nokia errichtet LTE-Netz auf dem MondWenn in vier Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, sollen sie dort von einer technischen Revolution profitieren: Für den Erdtrabanten ist ein weltraumtaugliches 4G-Netz geplant. Den außergewöhnlichen Nasa-Auftrag hat sich Nokia geschnappt.19.10.2020
Von der Corona-Erde ins All Raumfahrt-Trio fliegt in Rekordzeit zur ISSAuf der Internationalen Raumstation ist es enger geworden: Um die aktuelle Besatzung abzulösen, haben sich drei Raumfahrer auf den Weg zur ISS gemacht. Der Flug dauert kürzer als je zuvor. Der Start der Sojus-Rakete stand unter besonderen Bedingungen.14.10.2020
Vorgang der "Spaghettifizierung" Schwarzes Loch zerreißt einen SternKommt ein Stern zu nahe an ein supermassereiches Schwarzes Loch heran, wird's abenteuerlich: Die extreme Anziehungskraft zieht ihn in lange Fäden. Astronomen ist es nun gelungen, diese "Spaghettifizierung" ausführlich festzuhalten. 12.10.2020
So nah wie bis 2035 nicht mehr Mars ist derzeit besonders gut sichtbarHobby-Astronomen dürften dieser Tagen vor allem einen Planeten im Blick haben: den Mars. Dieser ist derzeit der Erde besonders nah und kann auch ohne technische Hilfsmittel gut gesehen werden. Hinzu kommt aber noch ein weiteres seltenes Ereignis.11.10.2020