Weltall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltall

Reid Wiseman, Steve Swanson und Alexander Gerst gucken Fußball.
20.06.2014 11:05

Frust auf der ISS Die Bolzen sind sperrig

Mehr als sieben Stunden schuften zwei Kosmonauten im Weltall an der Außenhaut der ISS. Wegen festsitzender Bolzen dauert der Einsatz länger als geplant. Am Ende muss die russische Variante her: Bindedraht.

3iwa2034.jpg5902496933604032941.jpg
02.06.2014 19:03

Ganz neuer Planetentyp Forscher finden "Mega-Erde"

Wissenschaftler entdecken im Weltall den "Godzilla unter den Erden". Die Mega-Erde aus Gestein ist ein bislang unbekannter Planetentyp. Sie hat 17 Mal so viel Masse wie unser heimatlicher Himmelskörper, aber nur den 2,3-fachen Durchmesser.

3hwt0739.jpg7592934472954400574.jpg
11.04.2014 07:48

Hälfte gegen Weltraummissionen Jeder dritte Deutsche möchte ins All

Bald macht sich wieder ein Deutscher auf den Weg ins Weltall, zur Internationalen Raumstation. Viele Menschen werden ihn dabei neugierig verfolgen - ein Drittel der Bundesbürger wäre selbst gern mal Raumfahrer. Und zwei Drittel glauben, dass es außerirdisches Leben gibt.

Alexander Gerst bezeichnet sich trotz Weltraumfluges als ein eher vorsichtiger Mensch.
07.02.2014 12:32

Deutscher Astronaut auf der ISS Gerst soll ins freie All

Der Flug ins Weltall wird für Alexander Gerst immer aufregender: Nicht nur, dass er erst der dritte Deutsche ist, der die Internationale Raumstation besteigen darf - nun soll er sogar Arbeiten im freien Weltraum leisten.

3gc50603.jpg4934258229533103078.jpg
20.01.2014 07:13

Fundsache, Nr. 1241 Bislang größte kosmische Gaswolke

Um eine Gaswolke im All zu analysieren, nutzen Forscher einen astronomischen Scheinwerfer. Was sie entdecken, ist größer als alles, was sie bisher gesehen haben. Sie hatten es bereits vermutet: Das kosmische Gasnetz könnte das ganze Weltall durchziehen.

6193785.jpg
30.12.2013 09:09

Landung nach zehn Jahren im Weltall Raumsonde vor "Ritt auf dem Kometen"

Was geschah bei der Geburt des Sonnensystems, wie ist das Leben auf die Erde gekommen? Vielleicht weiß "Rosetta" bald Antwort. Die Raumsonde, eine der spektakulärsten Missionen der europäischen Raumfahrt, soll einen Kometen besuchen und erstmals einen Roboter auf einem solchen Himmelskörper absetzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen