Weltraummüll

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltraummüll

Das ist er. In wenigen Wochen wird der Hitzeschild in die Atmosphäre eintreten und verglühen. Bis dahin ist er auch von der Erde aus gut erkennbar.
06.04.2017 16:22

Außenarbeiten an der ISS Astronauten verlieren Hitzeschild

Vier Schutzschilde wollen die Astronauten an der Internationalen Raumstation anbringen, da geht ein Hitzeschild verloren und schwirrt durchs All. Mit seinen 160 Zentimetern Länge und 60 Zentimetern Breite ist er gut erkennbar - von der Erde aus.

58373685.jpg
08.06.2015 23:49

Trümmerteile bedrohen die ISS Raumstation muss ausweichen

In den lebensfeindlichen Weiten des erdnahen Orbits rast eine tödliche Bedrohung auf das bislang größte Technologieprojekt der Menschheit zu: Weltraumschrott droht die Druckhülle der ISS zu durchschlagen. Die Crew zündet die Triebwerke.

Nur wenige nicht-schmelzende Bauteile des Raumfrachters "Progress" werden die Erde erreichen.
07.05.2015 18:37

Raumfrachter stürzt ab Für "Progress" schlägt die letzte Stunde

Vergangene Woche gerät der russische Raumfrachter "Progress" außer Kontrolle. Eigentlich sollte er die Besatzung der ISS mit Nachschub versorgen, verfehlt jedoch die richtige Umlaufbahn. Einige Bauteile werden wohl auf die Erde fallen. Nicht alles verglüht.

Eine Rakete vom Typ Proton-M stürzte kurz nach dem Start ab.
19.05.2014 09:30

Sind es russische Raketenreste? Weltraummüll kommt in China runter

Ende vergangener Woche stürzt eine russische Proton-Trägerrakete kurz nach dem Start mit einem Satelliten ab. Kurz darauf geht im Nordosten Chinas Weltraummüll nieder - vermutlich sind es die Proton-Überreste. China will sich nun mit den "Zuständigen" in Verbindung setzen.

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen