Weltraumteleskop Kepler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltraumteleskop Kepler

1166_keplerplanets.jpeg
23.04.2019 10:57

Eng gepacktes System Erster Doppelstern mit drei Planeten entdeckt

Zwei Sterne, die umeinander kreisen - eigentlich keine gute Bedingung für Begleiter. Bisher waren maximal zwei Planeten bei solchen Systemen bekannt. Doch beim mehr als 3000 Lichtjahre entfernten Kepler-47 ist das anders. Dort finden Forscher sogar einen dritten Planeten.

109945488.jpg
04.10.2018 11:52

Anders als alles Bekannte Womöglich erster Exomond entdeckt

Hunderte Monde gibt es in unserem Sonnensystem - doch außerhalb davon ist noch keiner entdeckt worden. Das könnte sich nun ändern: Forscher beobachten bei einem fernen Planeten etwas, das auf einen Begleiter schließen lässt. Dieser würde neue Maßstäbe setzen.

Kepler-22b in einer künstlerischen Darstellung: Er war der erste bestätigte Exoplanet der Kepler-Mission, der sich in der habitablen Zone um seinen Stern bewegt. Das war 2011.
20.06.2017 07:21

Erdähnlich und lebensfreundlich? Was Exoplaneten so spannend macht

Mehrere Tausend Planeten außerhalb unseres Sonnensystems sind bekannt und doch feiert die Nasa jede weitere Entdeckung. Denn im Zentrum steht eine existenzielle Frage: Sind wir allein im All? Auf die Antwort müssen wir noch eine Weile warten. Von Andrea Schorsch

PIA21472-1440x900.jpg
15.06.2017 09:35

Größer, älter, heißer Die extremsten Planeten im Weltall

Tausende Planeten haben Forscher bereits außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Darunter wahre Giganten, uralte Welten und solche, deren Atmosphäre in Flammen steht. Hier eine Übersicht über die extremsten Planeten, die wir kennen. Von Kai Stoppel

Supernova Shock Breakout.jpg
31.03.2016 15:38

Gigantischer Knall im All Forscher "sehen" erstmals Sternexplosion

Erstmals gelingt es Forschern, eine gewaltige Sternexplosion im sichtbaren Licht zu beobachten. In kurzer Zeit verwandelt sich dabei ein riesiger Stern in ein flammendes Inferno. Eine Animation der Nasa zeigt die Dramatik seiner letzten Lebensminuten. Von Kai Stoppel

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen