Im Westjordanland erschossen Israel: Reporterin "wahrscheinlich" von Armee getötetAnfang Mai wird die bekannte Reporterin Schirin Abu Akle bei einem Militäreinsatz im Westjordanland erschossen. Israels Armee hält es nun für "sehr wahrscheinlich", dass die Journalistin durch eine Kugel der Streitkräfte ums Leben kam. Strafrechtliche Konsequenzen soll es allerdings nicht geben. 05.09.2022
Nach Waffenruhe-Vereinbarung Israel tötet bei Razzia führendes Al-Aksa-MitgliedNach tagelanger Gewalt im Gazastreifen führt die israelische Armee eine Hausdurchsuchung im Westjordanland durch. Dabei erschießt sie ein führendes Mitglied der palästinensischen Al-Aksa-Brigaden. Nun werden neue Gefechte befürchtet.09.08.2022
Stellungnahme zu Atomwaffen Biden sichert Israel volle Rückendeckung gegen Iran zuBei seinem Nahost-Besuch verständigt sich US-Präsident Biden mit Israels Ministerpräsident Lapid zu einem der Kernthemen der Partnerschaft beider Länder: dem Umgang mit dem Iran. Niemals wollen sie das Land in den Besitz von Atomwaffen kommen lassen. Der Iran kontert prompt.15.07.2022
Möglichst kein Körperkontakt? Israelis begrüßen Biden auf "Friedensreise"US-Präsident Biden landet in Israel - das erste Mal als US-Präsident. Die Amerikaner bleiben auch unter ihm Taktgeber, was die Entwicklungen im Nahen Osten angeht. Direkt betont Biden die von ihm favorisierte Lösung des Nahost-Konflikts - auch wenn sie sich nach seinen Worten derzeit nicht abzeichnet. Außerdem wurde erklärt, warum Biden keine Hände schütteln will.13.07.2022
Verdacht gegen Israel USA untersuchen Kugel nach Tod von JournalistinNach den tödlichen Schüssen auf die Journalistin Abu Akleh lehnt Israel strafrechtliche Ermittlungen zu den Tätern ab. Die Palästinenser übergeben die Kugel nun an Forensiker aus den USA. Recherchen zeigen, dass die Al-Dschasira-Reporterin absichtlich getroffen worden sein könnte. 02.07.2022
Palästinensische Version belegt? Zeitung: Israelische Kugel tötete JournalistinIm Mai kommt eine Al-Dschasira-Journalistin bei Gefechten zwischen Palästinensern und der israelischen Armee ums Leben. Der Vorfall sorgt für Bestürzung, aber sofort auch für gegenseitige Schuldzuweisungen. Eine Analyse der "New York Times" macht nun Israels Armee verantwortlich.20.06.2022
Blendgranaten in Jerusalem Tumulte bei Beerdigung von getöteter ReporterinWährend eines israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland wird eine bekannte Al-Dschasira-Reporterin erschossen. Noch ist nicht abschließend geklärt, durch wen. Bei ihrer Beerdigung kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Polizei und den Trauergästen. 13.05.2022
Nach Tod von Reporterin Israel bereit für umfassende UntersuchungNachdem die palästinensische Journalistin Abu Akle erschossen wird, entfacht eine Debatte um die Verantwortung für den Tod der 51-Jährigen. Während Israel zunächst jegliche Schuld von sich weist, verkündet der Verteidigungsminister des Landes nun doch die Bereitschaft zu umfänglichen Untersuchungen.12.05.2022
Bei Razzia von Israels Militär Reporterin im Westjordanland erschossenIn der arabischen Welt ist Schirin Abu Akle für Berichte über den Nahost-Konflikt bekannt. Nun ist die Reporterin von Al-Dschasira während einer israelischen Razzia im Westjordanland gestorben. Unklar ist, woher die Schüsse kamen. Palästinenser und Israelis beschuldigen sich gegenseitig.11.05.2022
Theater im Westjordanland Dschenin - die tickende ZeitbombeDie Stadt, die für Palästinenser als Symbol des Widerstandes gilt, ist für Israel eine Hochburg des Terrors. Trotz angespannter Lage hoffen Friedensaktivisten auf ein Ende des Konflikts.01.05.2022Von Tal Leder, Dschenin