Westjordanland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Westjordanland

Die Gesprächspartner: Die israelische Verhandlungsführerin Zipi Livni und der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat.
14.08.2013 19:30

Streit um Siedlungsbau schwelt weiter Gewalt überschattet Friedensgespräche

Strikte Geheimhaltung begleitet den Beginn der direkten Gespräche zwischen Israel und den Palästinensern in Jerusalem. Doch nicht nur gibt es Vorbehalte gegen allzu große Zugeständnisse. Auch ein neuerlicher Raketenbeschuss auf Israel erschwert die Friedensinitiative. Hinzu kommen Ankündigungen im Siedlungsbau.

39237559.jpg
09.05.2013 09:42

Allen Ankündigungen zum Trotz Israel erlaubt Siedlung im Westjordanland

Die Nachrichten passen nicht zusammen und bringen Israels Ministerpräsident Netanjahu in Erklärungsnöte: Seine Regierung gibt dem Bau von knapp 300 Wohnungen im Westjordanland ihr Plazet - nur zwei Tage nach dem Versprechen, solche Vorhaben vorerst nicht mehr genehmigen zu wollen. Kritik kommt auch von den UN wegen der Zustände in Ost-Jerusalem.

Die Räumung verlief weitgehend gewaltfrei. Festnahmen gab es keine.
13.01.2013 07:22

Proteste gegen Siedlungsbau Israel räumt Palästinensercamp

Die Pläne zur Bebauung des E1-Geländes im Westjordanland bringen Israel international Kritik ein. Die Befürchtung: Mit dem Projekt könnte eine Zwei-Staaten-Lösung Geschichte sein. Ein Zeltlager von bis zu 250 Palästinenser demonstriert - und wird nun geräumt.

Das traditionell gute Verhältnis zwischen Deutschland und Israel wird von Spannungen überlagert.
03.12.2012 12:30

Auch Deutschland wird deutlich Israel steht in der Kritik

Nach der Anerkennung des Staates Palästina durch die Vereinten Nationen schlittert Israel in eine diplomatische Krise. Das Land kündigt neue Siedlungen im Westjordanland an und wird dafür nun heftig kritisiert. Vor dem Besuch Benjamin Netanjahus in Berlin spricht die Bundesregierung ungewöhnlich deutliche Worte.

DAB1245_20121202.jpg4522668597618587675.jpg
02.12.2012 15:30

Reaktion auf UN-Votum zu Palästina Israel friert Gelder ein

Israel geht nach der Anerkennung Palästinas als Beobachterstaat bei der Uno auf Konfrontationskurs. Nicht nur, dass die umstrittenen Siedlungen weitergebaut werden. Die Regierung Netanjahu dreht der Palästinenserbehörde nun auch den Geldhahn zu.

Die Zulassung einer Universität im besetzten Westjordanland ist in Israel heftig umstritten.
10.09.2012 03:55

Siedlung im besetzten Westjordanland Israel will Universität anerkennen

In einer umstrittenen Entscheidung hat sich die israelische Regierung für die Anerkennung einer Universität in der Siedlung Ariel im besetzten Westjordanland ausgesprochen. Der für die Universitäten zuständige Rat legt Einspruch beim Obersten Gericht ein. Aus Sicht der internationalen Gemeinschaft ist Ariel eine illegale Siedlung.

Ibrahim Hamed (m) wird zum israelischen Militärgericht gebracht.
02.07.2012 00:51

54 mal lebenslänglich Hamas-Führer verurteilt

Ibrahim Hamed, ein Führer der Hamas, soll Drahtzieher für mehrere Anschläge und verantwortlich für den Tod von 46 Menschen sein. Das entschied ein Militärgericht im Westjordanland und verurteilt das Hamas-Mitglied zu lebenslanger Haft - und das 54 mal. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen