Bauten im Westjordanland Israel genehmigt neue Siedlungen in Hebron Israels Siedlungen im besetzten Westjordanland sind höchst umstritten, trotzdem genehmigen die israelischen Behörden nach langer Zeit wieder neue Bauten in der Stadt Hebron. Eine Gerichtsentscheidung dazu wollte die Regierung Netanjahu offenbar nicht mehr abwarten. Kritiker vermuten politisches Kalkül. 27.10.2020
Chefdiplomaten führen Gespräch Israel telefoniert erstmals mit EmiratenDass Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate diplomatische Beziehungen aufnehmen, war eine große Überraschung für viele. Nun kommt es zu einer wichtigen ersten Kontaktaufnahme auf ganz altmodischem Wege.16.08.2020
Geld für Palästinenser-Klinik Banksy-Werk bringt fast 2,5 Millionen EuroDie Auktionen von Banksy-Bildern sind mitunter spektakulär. In diesem Fall gilt das vor allem für den Zweck der Versteigerung: Mit dem Geld wird eine Klinik im Westjordanland finanziert. Unter anderem geht es dem britischen Künstler um das Leid von Kindern.28.07.2020
"Annexion bringt keinen Vorteil" Setzt Netanjahu Israel aufs Spiel?Weltweit warnen Staatschefs Israel davor, die Annexion von Teilen des Westjordanlands zu beginnen. Die Risiken seien nicht absehbar. Doch Israels Premier Netanjahu geht es womöglich gar nicht um sein Land. Sein Motiv könne ein ganz anderes sein, sagt Nahost-Experte Peter Lintl im Interview. 05.07.2020
Drohung Richtung Israel und USA Abbas kündigt Abkommen aufIsraels neue Regierung will in Übereinstimmung mit dem Nahost-Plan von US-Präsident Trump die Siedlungen und das Jordantal im Westjordanland annektieren. Palästinenserpräsident Abbas lehnt das kategorisch ab - und reagiert mit einer Drohung.20.05.2020
Größtes Kabinett der Geschichte Israels Regierung ist arbeitsfähigDreimal wählten die Israelis innerhalb eines Jahres ein Parlament. Dreimal fand sich anschließend keine stabile Regierung. Nun haben sich die Widersacher zusammengeschlossen. Die größte Krise sei damit vorbei, sagt der eine. Nun hätten die Menschen, was sie wollten, sagt der andere.17.05.2020
Netanjahu schafft Fakten Israel genehmigt erneut SiedlerwohnungenKurz vor der Parlamentswahl am Montag schafft Israels Premier erneut Fakten in seinem Sinne: Noch weitere 1700 Wohnungen sollen im Westjordanland gebaut werden. Gerade erst forderte die Bundesregierung von Netanjahu vergeblich, eine Genehmigung für 3500 Siedlerwohnungen zurückzunehmen. 28.02.2020
Umstrittener Siedlungsbau Netanjahu kündigt 3500 neue Wohnungen anDer israelische Siedlungsbau ist ohnehin äußerst umstritten, nun kündigt Regierungschef Netanjahu den Bau Tausender weiterer Wohnungen in einem strategisch besonders wichtigen Gebiet an. Das könnte eine friedliche Zwei-Staaten-Lösung in weite Ferne rücken.25.02.2020
Druck der israelischen Militärs Minister pocht auf sofortige AnnektierungWährend die Palästinenser erzürnt auf die von den USA angestrebte Lösung des Nahost-Konflikts reagieren, wollen die Israelis gleich Taten folgen lassen. Verteidigungsminister Bennett fordert, umgehend 30 Prozent des Westjordanlands zu annektieren.29.01.2020
Netanjahu im Weißen Haus Trump setzt beim Nahost-Plan nur auf IsraelTrumps Nahost-Friedensplan ist ein Politikum, lange bevor er öffentlich wird. Israels Premier Netanjahu erfährt die Grundzüge bereits vorab im Weißen Haus. Für Dienstag ist die feierliche Verkündung geplant. Die Palästinenser ahnen bereits: Der Deal dürfte nicht gut für eine Zwei-Staaten-Lösung sein.27.01.2020