Willy Brandt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Willy Brandt

der Schlagbaum ist oben. Der Weg in den Berliner Westteil ist frei.
09.11.2019 09:08

Heute vor 30 Jahren Der Mauerfall - der Todesstoß für die DDR

Politische Sensation am Abend des 9. November 1989: Die Berliner Mauer - Symbol für die Teilung Deutschlands - wird geöffnet. Obwohl dieses Ereignis von DDR-Seite äußerst dilettantisch abläuft, kommt kein Mensch zu Schaden. Für die DDR setzt damit endgültig der Sterbeprozess ein. Von Wolfram Neidhard

124430383.jpg
18.09.2019 07:51

SPD-Casting-Tour erreicht Berlin "Wenn Olaf gewinnt, steige ich aus"

Halbzeit bei der SPD-Kandidatenkür für den Parteivorsitz: Im Berliner Willy-Brandt-Haus liefern sich die sieben Paare einen leidenschaftlichen Wettbewerb. Doch im linken Landesverband sind die Sympathien klar verteilt: Während Walter-Borjans und Esken bejubelt werden, kann ein Favoriten-Duo kaum punkten. Von Hedviga Nyarsik, Berlin

87565712.jpg
08.08.2019 09:59

"Mehr Demokratie wagen"? AfD Brandenburg wirbt mit Willy Brandt

Von 1969 bis 1974 ist Willy Brandt Regierungschef einer sozialliberalen Koalition. Ausgerechnet mit einem Foto von ihm und seinem Spruch "Mehr Demokratie wagen" wirbt die AfD in Brandenburg jetzt um Wählerstimmen. Aus der SPD kommt heftige Kritik.

121565562.jpg
21.06.2019 17:01

Wibke Bruhns gestorben "Bei Willy Brandt lief ich gegen die Wand"

Die erste Nachrichtensprecherin der Bundesrepublik sprach nicht gerne und hatte dennoch viel zu sagen. Wibke Bruhns hatte mit Deutschland von Anfang an eine Rechnung offen und stieß sich auch sonst an allen Ecken und Enden. Damit aber räumte sie anderen den Weg frei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen