Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

imago0143046468h.jpg
06.01.2022 14:54

"Absurde Bewertung" Wirecard-Jäger attackiert Tesla

Fraser Perring hatte bei Wirecard den richtigen Riecher. Nun nimmt der Spekulant Tesla ins Visier. Doch mit Wetten gegen den E-Auto-Pionier haben sich schon andere Leerverkäufer die Finger verbrannt. Von Jan Gänger

222111870.jpg
12.12.2021 18:36

Kritik am Umgang mit EY-Klagen "Watschn fürs Landgericht, auf beide Backen"

Die Art und Weise, wie Wirecard-Anleger mit ihren Klagen in der ersten Instanz abgefertigt wurden, trifft beim Oberlandesgericht München auf scharfe Kritik. Laut Anlegeranwalt Marc Liebscher haben sich die Aussichten für die geprellten Aktionäre auf Schadenersatz damit nun "dramatisch verbessert".

225409158.jpg
18.11.2021 08:30

Skandalfirma verlässt Börse Bye bye, Wirecard

Nach dem Abstieg kam der Rausschmiss: Die Aktie der Skandalfirma Wirecard wurde zum letzten Mal offiziell an der Börse gehandelt. Wie geht es jetzt weiter? Können Anleger trotzdem noch auf Schadenersatz klagen? Darum geht es in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen