Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

109382385.jpg
07.12.2022 17:01

Ex-Wirecard-Chef vor Gericht Gangster oder "dümmster CEO aller Zeiten"?

Der Prozess gegen den früheren Wirecard-Chef Markus Braun, einst als der deutsche Jeff Bezos gefeiert, beginnt. Seine Verteidigungsstrategie läuft darauf hinaus, sich selbst als Opfer übler Machenschaften darzustellen. Das Gericht muss klären: Kann es wirklich so gewesen sein? Von Thomas Schmoll

224384725.jpg
21.09.2022 17:00

Seit 2020 in U-Haft Anklage gegen Ex-Wirecard-Chef Braun zugelassen

Ein Job bei Wirecard galt mal als prestigeträchtig. Die Bombe platzte, als fast zwei Milliarden Euro in der Bilanz plötzlich weg sind. Da von Ex-Manager Marsalek immer noch jede Spur fehlt, sind die Augen auf Ex-CEO Braun gerichtet. Er tritt nun ins Rampenlicht - weil sein Starprozess beginnt.

268254085.jpg
13.09.2022 16:25

"Eklatantes Versagen" Linken-Politiker Fabio de Masi tritt aus Partei aus

Er saß in den Untersuchungsausschüssen zu Wirecard und den Panama Papers: Der Finanzexperte der Linken Fabio de Masi verkündet seinen Parteiaustritt. Er wolle nicht mehr für das "eklatante Versagen der maßgeblichen Akteure in dieser Partei" zur Verantwortung gezogen werden. Es ist der nächste Parteiaustritt innerhalb nur weniger Tage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen