Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

129699139.jpg
31.07.2021 18:10

Cum-Ex-Urteil mit Signalwirkung "Täter kommen nicht mit der Beute davon"

Die Cum-Ex-Geschäfte, mit denen Aktienhändler jahrelang dem Staat das Geld aus der Tasche gezogen haben, sind illegal, urteilt der BGH. Der Staat kann das Geld zurückfordern. Ein Jahr nach Wirecard ist das für den Experten für Finanzkriminaltität, Konrad Duffy, "die Sprache, die Täter am besten verstehen".

219666979.jpg
25.07.2021 17:00

Leitindex mit 40 Mitgliedern Dax-Familie wartet gespannt auf Zuwachs

Ab 20. September wird der Dax um zehn Mitglieder reicher sein. Einige Konzerne sind gesetzt, bei anderen wird noch gerechnet und spekuliert. Die Erwartungen nach dem Gau mit Wirecard sind hoch. Die neuen Mitglieder sollen nicht nur "frischen Wind" bringen, sondern die Familie auch "spritziger" machen.

239310903.jpg
22.06.2021 22:04

Abschlussbericht mit 4500 Seiten Wirecard-Ausschuss uneins über Scholz

Ein dreiviertel Jahr spürt der Wirecard-Untersuchungsausschuss dem monströsen Finanz-Skandal nach. Nun liegt der Abschlussbericht vor. Doch im Wahlkampf tun sich die Ermittler schwer mit einer klaren Bilanz. Die SPD dringt darauf, ihren Kanzlerkandidaten Scholz freizusprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen