Skandal in der Ukraine Selenskyj fällt auf die Füße, dass er die Korruptionsermittler entmachten wollteDie Ukraine wird von einem Korruptionsskandal erschüttert. Einer der Hauptverdächtigen, ein Freund des ukrainischen Präsidenten, hat sich ins Ausland abgesetzt. Aber für Selenskyj ist das Thema noch aus einem anderen Grund unangenehm.11.11.2025Von Denis Trubetskoy, Kiew
Viel mehr als ein Symbol Darum ist Pokrowsk so heftig umkämpftSeit mehr als einem Jahr hält Pokrowsk den russischen Truppen stand. Doch wie lange noch? Was über die aktuelle Lage in Pokrowsk bekannt ist und weshalb die Stadt für beide Seiten eine große Rolle spielt.11.11.2025
Verdächtige untergetaucht Berichte: Selenskyj-Vertrauter in Korruptionsskandal um Atomkonzern verwickeltNach knapp eineinhalb Jahren Ermittlungen decken ukrainische Behörden einen Skandal bei Energoatom auf. In die Machenschaften soll neben dem untergetauchten Ex-Chef des Atomkonzerns auch ein Vertrauter des Präsidenten Selenskyj aus dessen Zeit als Schauspieler verstrickt sein. 10.11.2025
Reisners Blick auf die Front "Die Russen gehen jetzt all in"Im Donbass verteidigen die Ukrainer die letzten Zipfel der Stadt Pokrowsk und versuchen zugleich, ihre Soldaten in Sicherheit zu bringen. Oberst Reisner sieht die Russen dennoch unter wachsendem Druck. 10.11.2025
Russische Angriffe Ukraine kündigt landesweite Stromabschaltungen anNach schweren russischen Attacken auf Kraftwerke drohen in der Ukraine bis zu 16 Stunden Stromausfall. Energieministerin Grintschuk sprach von einer der schlimmsten Nächte seit Kriegsbeginn. Russland soll auch Umspannwerke von Atomkraftwerken getroffen haben.09.11.2025
Keine Chance die Stadt zu halten Pokrowsk kann Russlands Trophäe werdenBis zur letzten Minute verteidigt die ukrainische Armee die Donbass-Stadt Pokrowsk gegen die Russen. Nun können die Invasoren wohl den Erfolg verbuchen, der ihnen im Sommer noch verwehrt blieb. Oberst Reisner erklärt, weshalb die lange Verteidigung der Stadt der Ukraine geholfen hat.05.11.2025
Selenskyj dankt Merz Ukraine verstärkt Luftabwehr mit deutscher HilfeDie Ukraine baut ihren Schutz gegen russische Raketen aus. Zwei weitere Patriot-Systeme aus Deutschland sind nun Teil der Luftabwehr. Präsident Selenskyj dankt Kanzler Merz und spricht von weiteren geplanten Maßnahmen.02.11.2025
Kiew benötigt EU-Gelder Selenskyj hält zwei bis drei weitere Jahre Krieg für möglichMit dem Amtsantritt von Donald Trump waren die Hoffnungen stärker geworden, dass der russische Krieg gegen die Ukraine auf sein Ende zugehen könnte. Doch auch der US-Präsident schafft es nicht, Moskau zur Einsicht zu bewegen. In Kiew wird davon ausgegangen, dass man sich noch lange verteidigen muss.28.10.2025
Überdehnte Verteidigung Die ukrainische Front ist eine "löchrige Perlenkette"An der Front in der Ukraine kommt die russische Armee seit geraumer Zeit ganz langsam, aber sukzessive voran. Gleichzeitig kann Kiew große Erfolge mit Militärschlägen tief in Russland vorweisen. Wie ist die Ausgangslage vor dem nächsten Kriegswinter?28.10.2025Von Kevin Schulte
Ziele im russischen Hinterland Kiew droht mit Ausweitung seiner LangstreckenangriffeImmer wieder greift die Ukraine Ziele tief im russischen Hinterland an. Nun kündigt Präsident Selenskyj eine "geografische Ausweitung" der Attacken an. Bei der Produktion des Marschflugkörpers Flamingo gibt es allerdings Probleme.27.10.2025